Veranstaltungsvorschau Bochum | Stadtbücherei Bochum-Wiemelhausen: 31. 01. 2023 | 19.30 Uhr | Nachthumor-Lesung mit Klaus Märkert Dillingen / Saar | Buchhandlung Drachenwinkel: 05. 05. 2023 | 19.00 Uhr | Lesung mit Luci van Org Düsseldorf | Königsallee: 25. – 29. 05. 2023 | Bücherbummel auf der Kö Gera | Stadtbibliothek & *Fliesenschön: 23. 02. 2023 … Weiterlesen
Unsere Verlagsvorschau
Unsere Herbstvorschau 2022 / Backlist können Sie unter diesem Link herunterladen. Mit einer Gesamtvorschau dürfen wir an dieser Stelle darüber hinaus Ausblicke auf spannende Stoffe mit Ihnen teilen, an denen wir mit viel Herzblut arbeiten: 2. Quartal 2023 Luci van Org „Wir Fünf und ich und die Toten“: „Wir Fünf und ich und die Toten“ … Weiterlesen
Auftakt: Lesebühne „Fliesenschön“ in Gera
Derzeit laufen die Vorplanungen und Vorbereitungen für ein neues Geraer Lesebühnenkonzept – der „Lesebühne Fliesenschön“ im ganz wundervollen Ambiente eines vor 120 Jahren errichteten und mit Wand- und Bodenfliesen von Villeroy und Boch gestalteten Raumes im noch dazu schönsten Stadtteil Geras, Untermhaus. Das „Fliesenschön“ als Lesebühne, Galerie und Begegnungsstätte lädt zu Genuss, Begegnung und Auseinandersetzung … Weiterlesen
„Verlegte Weihnachten“ – ein Netzwerktreffen in Chemnitz
Am gestrigen Abend trafen in Chemnitz zahlreiche VertreterInnen der Buchbranche zusammen, um sich in einer sehr angenehmen, „verspäteten“ Weihnachtsfeier miteinander auszutauschen. Fast 20 Kolleginnen und Kollegen aus sächsischen (und mit uns thüringischen) Buchhandlungen und Verlagen waren der Einladung des Landesverbandes des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und des Netzwerks „Schöne Bücher“ gefolgt. … Weiterlesen
Herzlich willkommen: Florentine Joop
Die Illustratorin, Malerin und Autorin Florentine Joop veröffentlicht im Mai 2023 gemeinsam mit Holger Much bei uns ein dunkelschönes, dialogisches, liebevoll illustriertes Märchen. Die beiden folgen damit einer spontanen Idee oder vielmehr Energie, die sich im Rahmen der Albstädter Literaturtage 2022 ergab. Zitat „Zollern Alb Kurier“: „Die beiden Liebhaber der Fantasy-Szene spielten sich die Bälle, … Weiterlesen
Eine kleine Zeitreise | Jahresrückblick 2022 und Vorschau 2023
M. Kruppe streift mit unserem Verleger Tristan Rosenkranz dieses Jahr erschienene Bücher und taucht in Lebenswelten und Eigenheiten unserer AutorInnen ein. Um schließlich erfreuliche Ausblicke auf das Jahr 2023 zu eröffnen und zu hinterfragen, welchen roten Faden Musik im Verlag abbildet. Das launige Gespräch geht in die Tiefe, widmet sich Quell, aktuellem Reifegrad und Essenz … Weiterlesen
„Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“: Interview auf HR2 Kultur
Am 13. 12. 2022 kam unsere Herausgeberin Dr. Katherina Heinrichs im Rahmen eines Interviews auf „HR2 Kultur“ anlässlich der im September veröffentlichten Anthologie „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“ ausführlich zu Wort. So sprach sie neben dem Zustandekommen des Buches über statistische Werte, Alterssuizid, Seppuku, die Veränderung der Motivation zum Freitod im … Weiterlesen
„Wendepunkte – Lange Nächte in Tampere“: Interview auf SWR
Am 2. 12. 2022 gewährte der SWR im Rahmen seines Sendeformats „SWR Aktuell Kontext“ mit dem Feature „Finnland – unser unbekannter EU-Partner“ umfassende Einblicke in das Finnland dieser Tage. Zu Wort kommt ab Minute 10:20 auch M. Kruppe, der mit in seinen geschilderten Beobachtungen und Erfahrungen im vergangenen Februar im Rahmen seines Stipendiums auch direkte … Weiterlesen
Tami Weissenberg im ZDF-Sendeformat „37°“
Im ZDF-Sendeformat „37°“ kam am 28. 10. 2022 sehr ausführlich Tami Weissenberg zu Wort, der sehr offen über seine literarisch aufgearbeiteten, jahrelangen häuslichen Gewalterfahrungen und seinen Weg und sein Engagement danach spricht. Wir sagen der Redaktion und Tami Dankeschön. Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank. ____________________________________________________________________________________
Mitschnitt zum BookRelease „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“ online
Zwei Monate ist die Buchveröffentlichung von „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“ im Leipziger VEID e. V. nun her. Zu dieser überaus herzlichen Mischung aus Konzert, Lesung, Präsentation und Versteigerung mit Katherina Heinrichs, Luci van Org, Benjamin Schmidt, Jea Pics Art und David Gray gibt es nun diesen wunderbaren Livemitschnitt, für den … Weiterlesen
Herzlich willkommen: Feline Lang
Mit „Das Puppenhaus“ veröffentlicht Feline Lang, Schauspielerin, Regisseurin sowie Bandleaderin und Songwriterin der Berliner Goth/Postpunk/Steampunkband Feline & Strange, ihren ersten Roman, der sich im Genre „Gothic Horror“ bewegt und seinen Ursprung in der gemeinsamen EP „The Doll´s House“ mit der britischen Band „Birdeatsbaby“ und dem US-Duo „Sit Kitty Sit“ im Sommer 2020 hat. Schon ein … Weiterlesen
Unsere Spenden 2022
Drei überaus wichtige Arbeit leistenden Institutionen ließen wir in diesem Jahr Spenden im Gesamtwert von 1410 € zukommen: der Stiftung Deutsche Krebshilfe e. V., dem Lese-Zeichen e. V. sowie dem Bundesverband verwaiste Eltern in Deutschland e. V. (VEID). Alle drei Zuwendungen standen in direktem Zusammenhang mit Veranstaltungen – unserem fünfjährigen Verlagsgeburtstag am 2. 10. 2021 … Weiterlesen