Mit einer Jahresvorschau dürfen wir an dieser Stelle in Kurzform unsere große Freude ob des bevorstehenden Verlagsprogrammes 2019 mit Ihnen teilen, an dem wir bereits eifrig arbeiten: 1. Quartal Michaela Debastiani „Frauenherz“: ein sensibles und einfühlsames Erzähl- und Poesiedebüt zu den facettenreichen, tiefen Emotionen eines Frauenherzens zwischen Familie, Liebe und Freundschaft. Corina Gutmann „Kopfkino“: fesselnde … Weiterlesen
Leipziger Buchmesse 2019: Unser Literarisches Programm
Wir begrüßen Sie herzlich an unserem Stand G 417 in Halle 5 der Leipziger Buchmesse 2019 und zu unseren einzelnen Programmpunkten sowie dem Literarischen Salon: Unsere Lesungs- und Literarischen Salonprogramme im Einzelnen: Lesungen Buchmesse / Neue Messe Leipzig / Halle 5, Literaturforum: 23. 03. 2019 / 13.30 Uhr: Corina Gutmann und SOKO Leipzig-Schauspieler Steffen Schröder … Weiterlesen
Andreas Hähle im „Outscapes“-Interview
Unser Autor Andreas Hähle stand uns für das Onlineformat unseres „Outscapes“-Magazins Rede und Antwort zu seinem Schaffen, den Hintergründen seines Ende vergangenen Jahres erschienenen Romans „Wahnsignale“ und zu seiner Krebserkrankung. Zum Interview folgen Sie bitte diesem Link. Bildnachweis: Volly Tanner _____________________________________________________________________________________
Benjamin Schmidt im MDR-Interview
Am 10. 02. 2019 interviewte Jennifer Sonntag im Rahmen ihres MDR-Sendeformats „Selbstbestimmt“ unseren Autoren Benjamin Schmidt zum Thema sexueller Selbstbestimmtheit als Mensch mit körperlicher Beeinträchtigung sowie zu Berührungsängsten, erotischer Wahrnehmung und Unsicherheiten, aber auch zu seinen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten und zu einem kommenden Buchprojekt mit der Künstlerin Franziska Appel. Zum Interview bitte hier entlang. Bildnachweis: MDR … Weiterlesen
Vorankündigung Anfang März 2019: Peter Wawerzinek „Geisterfahrt durch Südschweden“
Anfang März diesen Jahres erscheint in unserem Verlag mit Peter Wawerzineks „Geisterfahrt durch Südschweden“ unsere erste Roadnovel. Kein klassicher Reiseroman, weil dieses Werk kein Lesestoff für ortsunkundige Touristen ist, sondern ein höchst unterhaltsames, gewitztes und detailverliebtes Stück erzählender Literatur, das die Reise des Ingeborg Bachmann-Preisträgers Peter Wawerzinek durch Schweden nachzeichnet. 2018 trat Wawerzinek mit dem … Weiterlesen
Herzlich willkommen: Bernhard Freutel
Wir heißen den Fotografen Bernhard Freutel herzlich willkommen, der mit Peter Wawerzinek nicht nur Schweden bereiste, sondern auch für dessen darauf zurückblickende und Anfang März bei uns erscheinende Roadnovel „Geisterfahrt durch Südschweden“ Land, Menschen und Momente fotografisch einfing. Wir freuen uns auf das Buch und sagen herzlich willkommen! _____________________________________________________________________________________
Die Seilschaft: Andreas Hähles „Wahnsignale“ auf Tour
Mit der derzeitigen Spendenaktion zugunsten unseres an Krebs erkrankten Autoren Andreas Hähle wird nun auch die von Gerhard Gundermann ins Leben gerufene Band „Die Seilschaft“ sein Buch „Wahnsignale“ auf ihrer Tour zum Kauf anbieten und damit einem größeren Publikum vorstellen. Wir bedanken uns herzlich für diese Unterstützung. Die Tourdaten der Seilschaft können Sie diesem Link … Weiterlesen
Wichtiger Spendenaufruf für Andreas Hähle
Unser Autor Andreas Hähle ist erneut schwer an Krebs erkrankt, in diesem Zusammenhang möchten wir dringend um Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung für das aus seinem Freundeskreis um Grit Maroske ins Leben gerufene Crowdfunding „Ein Preis für ein Lebenswerk“ bitten. Zitat: „Unser Freund, der Texter, Autor und Mensch Andreas Hähle ist zum zweiten Mal innerhalb kurzer … Weiterlesen
„Orkus“-Magazin empfiehlt: Klaus Märkerts „Der Tag braucht das Licht, ich nicht 3.0“
Einmal mehr bedanken wir uns beim Redaktionsteam des „Orkus“-Magazins, in diesem Fall Christina Meyer-Zeschner, für eine Rezension unseres Verlages. In diesem Fall die Besprechung und Empfehlung von Klaus Märkerts schwarzhumoriger Sammlung aus Erzählungen und Short Stories, „Die Nacht braucht das Licht, ich nicht 3.0„, in ihrer aktuellen Ausgabe 02 / 2019. Wer noch nicht in … Weiterlesen
Auftakt mit M. Kruppe bei „Radio Darkfire“: „Wort & Klang“ mit Tristan Rosenkranz am 28. 01. 2019
Mit Radio DarkFire fand sich für unseren Mitstreiter und Autoren der ersten Stunde, M. Kruppe, eine neue Sendeplattform für seine seit 2015 laufende Radio-Show „Stoersender Kleinstadtpisser“. Ziemlich spontan entstand ein zweites Format mit dem Titel „Wort und Klang“, in welchem Kruppe sich pro Sendung einen Künstler, vorwiegend aus dem künstlerischen Umfeld der/s Agentur & Verlages … Weiterlesen
Wir begrüßen den SOKO Leipzig-Schauspieler Steffen Schröder zur Buchmesse
Wir freuen uns über die Zusage des „SOKO Leipzig“-Schauspielers Steffen Schröder, der zur Buchmesse-Lesung gemeinsam mit Herausgeberin Corina Gutmann und der mitwirkenden JVA-Sozialarbeiterin Anke Hartmann das in Kürze erscheinende Buch „Kopfkino“ vorstellen wird. „Kopfkino“ beinhaltet Erzählungen, Short Stories, Lyrik und Songtexte von Häftlingen der Ostthüringer Haftanstalt zu Hohenleuben, in der Corina Gutmann seit Jahren Workshops … Weiterlesen
Vorankündigung Ende Februar: Corina Gutmann (Hrsg.) „Kopfkino“
Corina Gutmann arbeitet seit vielen Jahren ehrenamtlich mit Ostthüringer Inhaftierten. Im Rahmen eines früheren Rap-Workshops und der daraus hervorgegangenen CD ging so in der JVA Hohenleuben gemeinsam mit der Freizeitbeamtin Anke Hartmann die Idee hervor, die Gedanken, Gefühle und kreativen Idee hinter Gittern auf Papier zu bringen, ja ein Buch zu veröffentlichen. Ein Schreibworkshop wurde … Weiterlesen