Eine kleine Zeitreise | Jahresrückblick 2024 und Vorschau 2025

M. Kruppe begibt sich mit unserem Verleger Tristan Rosenkranz dem nahenden Jahresende entgegen auf traditionelle Zeitreise – zurück in das vergangene Verlagsjahr 2024 und voraus auf das kommende Jahr 2025.

Welche Bücher sind aus wessen AutorInnenfeder aktuell erschienen? Was wird an Neuerscheinungen im Jahr 2025 zu erwarten sein? Welche neuen Anforderungen und Kooperationen zeigt die Verlagsarbeit auf? Wie geht es den Unabhängigen in der Buchbranche? Welches besondere Merkmal lässt sich der Edition Outbird zuweisen? Sind Bücher eigentlich Handarbeit? Und was hat die Edition Outbird mit internationalen Whiskyspezialitäten zu tun?

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal – vielen herzlichen Dank!
____________________________________________________________________________________

30 Jahre Bibliothek Greiz: ein großartiger Abend

Full House! Knapp 40 Gäste genossen am Abend des 12. September anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Bibliothek Greiz mit großer Freude unser Programm „Whisky, Weiber, wilde Stories“. Alexander Pfeiffer und Roland Spranger präsentierten aus ihren Kriminalromanen und Erzählbänden literarische Aberwitzigkeiten nebst der ein oder anderen Verkostung aus unserer internationalen Whiskybar. Es war ein Abend unter Freunden, mit feinster literarischer Unterhaltung und vielen guten Gesprächen, und es war ein ganz wunderbares Teamwork.

Ein Abend mit Aromen von Rauch, Honig und Verbrechen, malzig und süß auf der Zunge, sanft und verweilend im Abgang.“ – Zitat Alexander Pfeiffer. Vielen herzlichen Dank an Carolin Beutler und ihr Bibliotheksteam sowie an das Schlossberg Hotel!____________________________________________________________________________________

Neu in Dresdens Neustadt: der Popup-Store „Welt der Bücher“

Eine feine Auswahl Bücher aus der Edition Outbird gibt es nebst anderen spannenden Verlagsprogrammen ab sofort in der Dresdner Neustadt in der „Welt der Bücher“ – direkt an der Hauptstraße, nicht weit weg vom Goldenen Reiter, der Dreikönigskirche und dem Erich-Kästner-Haus. Dort hat die wunderbare Verlegerin und Kollegin Katja Völkel vom Ultraviolett Verlag einen Popup-Store eröffnet. Noch vier Wochen lang dreht sich hier alles rund um Lektüre aus unabhängigen Verlagen – und eine Portion Kalligrafie gibt es noch obendrauf. Zur Eröffnung am vorvergangenen Freitag war volles Haus, es gab coole Musik, leckere Häppchen und jede Menge beste Laune. Schauen Sie unbedingt vorbei, wenn Sie in Dresden sind!
____________________________________________________________________________________

Druckfrisch eingetroffen: „Schöne Bücher“-Magazin und -Stickeralbum

Pünktlich zur Leipziger Buchmesse erscheinen parallel die neue Ausgabe (und damit Ausgabe #8) des „Schöne Bücher“-Magazins und das neue Stickeralbum für SammlerInnen brandfrischer Lesetipps. Mehr als 200 Lesetipps finden sich auf insgesamt 84 Seiten – vom Krimi übers Kinderbuch bis zu Lyrik, Kochbüchern oder Phantastik. Dass die Edition Outbird nicht fehlen darf, versteht sich von selbst. Das Magazin gibts ab sofort zu jeder Buchbestellung als Beilage und überall dort, wo wir persönlich anzutreffen sind – solange Vorrat reicht. Falls Sie nicht fündig werden, schauen Sie gern in die Epaper-Ausgabe auf www.schoenebuecher.net. Das Stickeralbum wiederum gibts an unserem Messestand (Halle 5, Stand C105).
____________________________________________________________________________________

Edition Outbird zur Leipziger Buchmesse 2024

Unsere Veranstaltungstermine zur Leipziger Buchmesse stehen fest, ebenso die Zeiten und Orte, zu und an denen Sie uns auf ein gutes Buch treffen können:

Messestand:

21. – 24. 03. 2024 | Neue Messe | Halle 5, Stand C 105 (gemeinsam mit dem Lichtung Verlag)

Literarischer Buchmessesalon der Edition Outbird:

23. 03. 2024 | 19.30 Uhr | Ost-Passage Theater | Literarischer Buchmessesalon (mit Dirk Bernemann, Florentine Joop, Christian von Aster, Feline Lang, Benjamin Schmidt, Ulrike Serowy & Klaus Märkert) >> Ticketlink

Lesungen:

22. 03. 2024 | 17.30 Uhr | Hugendubel | Hauke von Grimm liest aus „Die Mitte bin ich“ (im Rahmen der „Sächsische Büchermenschen 2024)

22. 03. 2024 | 19.30 Uhr | Kunst liebt Mut-Galerie | Dirk Bernemann liest aus „An und für sich“ >> Ticketlink

24. 03. 2024 | 11.00 Uhr | Krystallpalast Varieté | Premierenlesung „Schnitter, Gevatter & Sensemann“ mit Christian von Aster >> Ticketlink

24. 03. 2024 | 19.30 Uhr | Theaterpack / Laden auf Zeit | Dirk Bernemann liest aus „An und für sich“

Wer wird wann wo den Verlag präsentieren oder für Talk und Widmungen zur Verfügung stehen?

22. 03. 2024
>> Pia Lüddecke | ab ca. 16 Uhr | Messestand
>> M. Kruppe & Tristan Rosenkranz | ab 19 Uhr | Kunst liebt Mut-Galerie

23. 03. 2024
>> Hauke von Grimm | ab ca. 12 Uhr | Messestand
>> Dirk Bernemann | 12 -13 Uhr | Messestand
>> Ulrike Serowy | 13 -14 Uhr | Messestand
>> Tristan Rosenkranz, M. Kruppe, Markus Symeon Blum, Hannah Rafalski, Silke Wolf, Claudia Schumann | ab 19 Uhr | Ost-Passage Theater

24. 03. 2024
>> Vanessa-Marie Starker | 10-14 Uhr | Messestand
>> Feline Lang | 13 -14 Uhr | Messestand
>> Klaus Märkert | 13 -14 Uhr | Messestand
>> Hannah Rafalaski & Tristan Rosenkranz | ab 10 Uhr | Krystallpalast Varieté

An allen anderen hier nicht aufgeführten Zeiten ist unser Verleger am Messestand vor Ort und freut sich auf Begegnungen mit lesehungrigen VerlagsfreundInnen. Wer von unseren AutorInnen dortselbst spontan anzutreffen ist, bleibt allerdings dem Zufall überlassen.
____________________________________________________________________________________

KooperationspartnerInnen im Profil: Buchhandlung LeseGlück in Berlin

Eleni Efthimiou und Susan Pfannstiel betreiben in Berlin Kreuzberg mit viel Herzblut die Buchhandlung LeseGlück, die 2007 mit dem deutschen Buchhandlungspreis als besonderer kultureller Ort ausgezeichnet wurde. Zitat:

„Das LeseGlück in der Ohlauer Straße in Berlin-Kreuzberg ist die Kiezbuchhandlung für literaturinteressierte Erwachsene und junge Leserinnen und Leser, Familien und Kinder. In deutscher und teilweise auch englischer Sprache bieten wir zeitgenössische Literatur, Publikationen zu gesellschaftspolitischen Themen, Kinderbücher, Graphic Novels und Bücher, die Lust machen auf einen Ausflug nach jwd, aufs Kochen, Gärtnern oder Städeplanen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Publikationen von kleinen und unabhängigen Verlagen. Neben Lesungen mit etablierten Schriftstellerinnen und Schriftstellern und Nachwuchsautorinnen und -autoren finden bei uns gelegentlich auch Filmabende und Konzerte statt.“

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, ist Eleni Efthimiou ja nicht zuletzt auch unsere Veranstaltungspartnerin der „Lesebühne Outbirds“, für die unser Autor und Mitstreiter Christian Mahlow Programmplaner und Moderator ist. Herzlichen Dank und auf eine gute Zusammenarbeit!
_____________________________________________________________________________________

Eine kleine Zeitreise | Jahresrückblick 2023 und Vorschau 2024

M. Kruppe reist mit unserem Verleger Tristan Rosenkranz in das Verlagsjahr 2023 zurück und wirft Blicke auf neu erschienene Bücher, daran beteiligte AutorInnen und KünstlerInnen, aber auch die wichtigsten, beeindruckendsten Veranstaltungen. Um nach einer intensiven Beleuchtung der Situation unabhängiger Verlage und Wichtigkeit des „Netzwerks Schöne Bücher“ Aussichten voller Vorfreude auf die geplanten Neuerscheinungen und wichtigsten Veranstaltungen des Jahres 2024 zu ermöglichen. Ganz nebenbei loten die beiden im Gespräch den Kern der Edition Outbird aus, die Rückbesinnung auf persönliche Wurzeln wie auch die Kraft, die sich aus dem familiären Miteinander des Verlages schöpfen lässt.

Abonniert unseren YouTube-Kanal – vielen herzlichen Dank!
____________________________________________________________________________________

Auftakt: Lesebühne „Outbirds“ in Berlin-Kreuzberg

Eine weitere Lesebühne aus dem Netzwerk der Edition Outbird erblickt dieses Jahr das Licht der Welt, um für literarische Bereicherung zu sorgen. Und zwar die „Lesebühne Outbirds“ im hochengagierten und wunderbaren Theater „Expedition Metropolis“ in Berlin-Kreuzberg. Kooperationspartner ist neben dem Theater die Buchhandlung „LeseGlück“ mit Eleni Efthimiou, Veranstaltungsleiter und Moderator ist als Initiator unser Autorenfreund Christian Mahlow.

Auftakt gibt Luci van Orgs Lesung aus „Wir Fünf und ich und die Toten“ am 09. 11. 2023. Also – bis dahin, wir sehen uns!
____________________________________________________________________________________

„Verlegte Weihnachten“ – ein Netzwerktreffen in Chemnitz

Am gestrigen Abend trafen in Chemnitz zahlreiche VertreterInnen der Buchbranche zusammen, um sich in einer sehr angenehmen, „verspäteten“ Weihnachtsfeier miteinander auszutauschen. Fast 20 Kolleginnen und Kollegen aus sächsischen (und mit uns thüringischen) Buchhandlungen und Verlagen waren der Einladung des Landesverbandes des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und des Netzwerks „Schöne Bücher“ gefolgt. Bei den „Verlegten Weihnachten“ wurde sich über Chancen und Krisen, Bücher sowie alte und neue Projekte ausgetauscht – Vernetzung im besten Sinne also. Und es gab natürlich Buchgeschenke! Als Gast durften wir Dr. Tommy Jehmlich aus der Stadtverwaltung Chemnitz begrüßen, der einen kleinen Einblick in den Stand der Vorbereitungen zur Kulturhauptstadt 2025 gab.

Wir bedanken uns überdies für den Austausch von Bild- und Textmaterial bei Geschäftsführerin Heike Haupt vom Landesverband des Börsenvereins.
____________________________________________________________________________________

Eine kleine Zeitreise | Jahresrückblick 2022 und Vorschau 2023

M. Kruppe streift mit unserem Verleger Tristan Rosenkranz dieses Jahr erschienene Bücher und taucht in Lebenswelten und Eigenheiten unserer AutorInnen ein. Um schließlich erfreuliche Ausblicke auf das Jahr 2023 zu eröffnen und zu hinterfragen, welchen roten Faden Musik im Verlag abbildet. Das launige Gespräch geht in die Tiefe, widmet sich Quell, aktuellem Reifegrad und Essenz der nunmehr sechs Jahre alten Edition Outbird, um später Nöte eines so kleinen Verlages ebenso zu beleuchten wie Rückschläge dieses vergangenen Jahres, die es zu bewältigen galt. Aber auch das Verlagsnetzwerk und seinen UnterstützerInnen werden aufgezeigt und ein Zirkelschluss zur Empfehlung, die dieser Verlag mittlerweile offenbar ist, gemacht, und letztlich auch Feintuning und Anforderungen in der Stoffauswahl thematisiert.

Musikvideos zum Nachsehen & -hören:
Lauscher „Klar“
Karg „Ebbe//Flut“
Klinke „Brot und Wein“
Spinne am Abend „Hereinspaziert“
Mr. Moon & the beautiful dream feat. M.Kruppe „A Letter“

Abonniert unseren YouTube-Kanal – vielen herzlichen Dank!
____________________________________________________________________________________