Literarischer Buchmessesalon 2023

Am 29. 04. 2023 ist es endlich wieder soweit – der traditionelle Literarische Salon der Edition Outbird anlässlich der Leipziger Buchmesse öffnet seine Pforten! Dieses Jahr gastieren wir erstmals im „Ost-Passage Theater“, welches ein beeindruckendes Tonnengewölbe als optisches Juwel aufbietet. Wir freuen uns auf diese Kooperation ebenso wie auf unser Programm mit Luci van Org, Florentine Joop, M. Kruppe, Kathrin Schreier, Joachim Sohn, Hauke von Grimm, Alexander Pfeiffer, Stefan B. Meyer und Alexander Nym.

Zum LineUp, ausführlichen Informationen zu den KünstlerInnen und zur Anreise sowie zur Ticketbestellung geht es hier entlang. Und selbstverständlich wird es einen Büchertisch geben.

Wir freuen uns auf Euch und Sie!
____________________________________________________________________________________

Edition Outbird auf der Leipziger Buchmesse 2023

Die Edition Outbird wird – in Partnerschaft mit dem Lichtung Verlag – wieder einmal zur Leipziger Buchmesse mit einem Stand vertreten sein und eine feine Auswahl an Frühjahrsneuheiten, aber auch Backlist-Titeln präsentieren. Unser Messestand ist in Halle 5 und hat die Nummer B107; wir freuen uns nach wiederholter Absage nun umso mehr auf Begegnungen mit Euch und Ihnen, gute Gespräche und viele gute Bücher, die zu neuen LiebhaberInnen finden werden.

Die Öffnungszeiten der Messe sind von Donnerstag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Und wer unseren Verlag im Festtagsgewand erleben möchte, dem empfehlen wir aufs Wärmste unseren Literarischen Buchmessesalon am 29. 04. 2023 im Leipziger Ost-Passage Theater, u. a. mit Luci van Org, M. Kruppe, Florentine Joop, Joachim Sohn, Kathrin Schreier, Hauke von Grimm. Es wird Buchpremieren geben!

Bis dahin, wir freuen uns auf Euch und Sie!
____________________________________________________________________________________

Auftakt: Lesebühne „Outbirds“ in Berlin-Kreuzberg

Eine weitere Lesebühne aus dem Netzwerk der Edition Outbird erblickt dieses Jahr das Licht der Welt, um für literarische Bereicherung zu sorgen. Und zwar die „Lesebühne Outbirds“ im hochengagierten und wunderbaren Theater „Expedition Metropolis“ in Berlin-Kreuzberg. Kooperationspartner ist neben dem Theater die Buchhandlung „LeseGlück“ mit Eleni Efthimiou, Veranstaltungsleiter und Moderator ist als Initiator unser Autorenfreund Christian Mahlow.

Auftakt gibt Luci van Orgs Lesung aus „Wir Fünf und ich und die Toten“ am 09. 11. 2023. Also – bis dahin, wir sehen uns!
____________________________________________________________________________________

Auftakt: Lesebühne „Fliesenschön“ in Gera

Derzeit laufen die Vorplanungen und Vorbereitungen für ein neues Geraer Lesebühnenkonzept – der „Lesebühne Fliesenschön“ im ganz wundervollen Ambiente eines vor 120 Jahren errichteten und mit Wand- und Bodenfliesen von Villeroy und Boch gestalteten Raumes im noch dazu schönsten Stadtteil Geras, Untermhaus. Das „Fliesenschön“ als Lesebühne, Galerie und Begegnungsstätte lädt zu Genuss, Begegnung und Auseinandersetzung mit literarisch und künstlerisch verarbeiteten Schwerpunktthemen aus Politik, Weltsicht und Gesellschaft ein. Nicht ausschließlich, aber vorrangig.

Das Veranstaltungskonzept ist eine Kooperation der Edition Outbird mit dem Pfarrer der „Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg“ Frank Hiddemann sowie Partnern wie dem „Lese-Zeichen e. V., der „Partnerschaft für Demokratie“ und der Landes-/Bundeszentrale für Politische Bildung“. Während die Jahresplanung läuft, steht eine Lesung bereits fest: Christian Mahlow liest am 02. 05. 2023 im Rahmen der Thüringer Literaturtage aus „Die Walin“.
____________________________________________________________________________________

„Verlegte Weihnachten“ – ein Netzwerktreffen in Chemnitz

Am gestrigen Abend trafen in Chemnitz zahlreiche VertreterInnen der Buchbranche zusammen, um sich in einer sehr angenehmen, „verspäteten“ Weihnachtsfeier miteinander auszutauschen. Fast 20 Kolleginnen und Kollegen aus sächsischen (und mit uns thüringischen) Buchhandlungen und Verlagen waren der Einladung des Landesverbandes des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und des Netzwerks „Schöne Bücher“ gefolgt. Bei den „Verlegten Weihnachten“ wurde sich über Chancen und Krisen, Bücher sowie alte und neue Projekte ausgetauscht – Vernetzung im besten Sinne also. Und es gab natürlich Buchgeschenke! Als Gast durften wir Dr. Tommy Jehmlich aus der Stadtverwaltung Chemnitz begrüßen, der einen kleinen Einblick in den Stand der Vorbereitungen zur Kulturhauptstadt 2025 gab.

Wir bedanken uns überdies für den Austausch von Bild- und Textmaterial bei Geschäftsführerin Heike Haupt vom Landesverband des Börsenvereins.
____________________________________________________________________________________

Eine kleine Zeitreise | Jahresrückblick 2022 und Vorschau 2023

M. Kruppe streift mit unserem Verleger Tristan Rosenkranz dieses Jahr erschienene Bücher und taucht in Lebenswelten und Eigenheiten unserer AutorInnen ein. Um schließlich erfreuliche Ausblicke auf das Jahr 2023 zu eröffnen und zu hinterfragen, welchen roten Faden Musik im Verlag abbildet. Das launige Gespräch geht in die Tiefe, widmet sich Quell, aktuellem Reifegrad und Essenz der nunmehr sechs Jahre alten Edition Outbird, um später Nöte eines so kleinen Verlages ebenso zu beleuchten wie Rückschläge dieses vergangenen Jahres, die es zu bewältigen galt. Aber auch das Verlagsnetzwerk und seinen UnterstützerInnen werden aufgezeigt und ein Zirkelschluss zur Empfehlung, die dieser Verlag mittlerweile offenbar ist, gemacht, und letztlich auch Feintuning und Anforderungen in der Stoffauswahl thematisiert.

Musikvideos zum Nachsehen & -hören:
Lauscher „Klar“
Karg „Ebbe//Flut“
Klinke „Brot und Wein“
Spinne am Abend „Hereinspaziert“
Mr. Moon & the beautiful dream feat. M.Kruppe „A Letter“

Abonniert unseren YouTube-Kanal – vielen herzlichen Dank!
____________________________________________________________________________________

Mitschnitt zum BookRelease „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“ online

Zwei Monate ist die Buchveröffentlichung von „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“ im Leipziger VEID e. V. nun her. Zu dieser überaus herzlichen Mischung aus Konzert, Lesung, Präsentation und Versteigerung mit Katherina Heinrichs, Luci van Org, Benjamin Schmidt, Jea Pics Art und David Gray gibt es nun diesen wunderbaren Livemitschnitt, für den wir uns ganz herzlich bei Beatmedia bedanken. (Veränderungen in der Tonqualität bitte wir nachzusehen, sie sind u. a. unterschiedlichen Abständen der KünstlerInnen zum Mikrofon geschuldet.) Unser Dankeschön gilt darüber hinaus auch den beteiligten KünstlerInnen, BesucherInnen sowie dem VEID e. V. selbst.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Unsere Veranstaltungsvorschau

Ticketkauf: Bild anklicken

Veranstaltungsvorschau

Aachen | St. Ursula Gymnasium Aachen:

27. 03. 2023 | 8.00 Uhr | Lesung mit Alexander Pfeiffer im Rahmen von „Day of European Authors“

Berlin | Expedition Metropolis:

09. 11. 2023 | 19.30 Uhr | „Wir Fünf und ich und die Toten“ – Lesung mit Luci van Org

Bochum | Buchhandlung Imbusch, *Thealozzi & **Stadtbücherei Bochum:

19. 04. 2023 | 19.00 Uhr | „Krimi trifft Nachthumor“ – Lesung mit Klaus & Peter Märkert

*28. 04. 2023 | 19.00 Uhr | Klaus Märkert & Bianca Stücker ft. Bruxas Solis (im Rahmen des Festivals „Faszination Nacht“)

**14. 06. 2023 | 19.00 Uhr | Klaus Märkert liest aus „Vorm Untertauchen Luft holen“

Bonn:

26. 05. 2023 | 16.00 Uhr | Maritim Hotel | „Die Nacht des Mondbogens“ – Lesung mit Joachim Sohn (im Rahmen der FedCon)

17. 06. 2023 | 12.00 Uhr | IGS | „Die Nacht des Mondbogens“ – Lesung mit Joachim Sohn (im Rahmen der FeenCon)

Dillingen / Saar | Buchhandlung Drachenwinkel:

05. 05. 2023 | 19.00 Uhr | Lesung mit Luci van Org

Düsseldorf | Königsallee:

25. – 29. 05. 2023 | Bücherbummel auf der Kö

Gera | Fliesenschön & *Stadtbibliothek:

21. 04. 2023 | 19.00 Uhr | Mona Krassu liest aus „Falsch erzogen“

02. 05. 2023 | 19.00 Uhr | Christian Mahlow liest aus „Die Walin“ (im Rahmen der Thüringer Literaturtage)

*07. 09. 2023 | 18.00 Uhr | „Wir Fünf und ich und die Toten“ – Lesung mit Luci van Org (Tickets unter diesem Link)

*06. 12. 2023 | 14.00 Uhr | Weihnachtsmarkt in der Stadtbibliothek

Gotha | Open Air:

25. 08. 2023 | 17.15 Uhr | Lesung mit Hauke von Grimm (im Rahmen des „Open Mind Festivals“)

Greiz | Stadtbibliothek:

11. 05. 2023 | 18.30 Uhr | „Sein oder Nichtsein“ – Lesung & Gespräch mit Christian v. Aster & Jeannette Reinhold (im Rahmen der Thüringer Literaturtage)

Leipzig:

06. 04. 2023 | 20.00 Uhr | Stallwache | „Die Mitte bin ich“ – Buchpremiere mit Hauke von Grimm

16. 04. 2023 | Werk 2 | Dark Markt

19. 04. 2023 | 20.00 Uhr | Werk 2 | „Die Mitte bin ich“ – Buchvorstellung mit Hauke von Grimm zur „Lesebühne Schkeuditzer Kreuz“

29. 04. 2023 | 17.00 Uhr | Hugendubel | M. Kruppe liest im Rahmen der „Sächsische Büchermenschen 2023“

29. 04. 2023 | 20.00 Uhr | Ost-Passage Theater | Literarischer Salon zur Leipziger Buchmesse (Tickets unter diesem Link)

27.-30. 04. 2023 | Leipziger Messe | Leipziger Buchmesse

26.-29. 05. 2023 | Torhaus Dölitz | Heidnisches Dorf @Wave Gotik Treffen

14. 10. 2023 | Mytholon | Mytholon Hoffest

Meißen | Innenstadt:

09. – 11. 06. 2023 | Literaturfest Meißen

11. 06. 2023 | 14.00 Uhr | Lesung mit Luci v. Org & Hauke v. Grimm zum Literaturfest Meißen

Oelde | Kulturgut Haus Nottbeck:

11. 09. 2023 | Nottbecker Büchermarkt

Radio | Radio X:

05. 04. 2023 | 15.00 Uhr | Lesung mit Alexander Pfeiffer im Rahmen der Sendung „WortWellen“

Ranis | Burg Ranis:

09. + 10. 06. 2023 | Thüringer Literaturtage

Rostock | Ostseestadion:

12. + 13. 05. 2023 | Lesung mit Alexander Pfeiffer im Rahmen des „Literatooor Festival“

Waltrop | Schiffshebewerk Henrichenburg:

12. & 13. 08. 2023 | Steampunk Jubilee

Wiesbaden | Martin-Niemöller-Schule & *Emma & Co.:

28. 03. 2023 | 11.30 Uhr | Lesung mit Alexander Pfeiffer im Rahmen von „Day of European Authors“

*25. 06. 2023 | 16.00 Uhr | Alexander Pfeiffer liest im Rahmen von „Wiesbadener Bücherfest“

Änderungen vorbehalten.
_____________________________________________________________________________________

Arne Ulbricht absolviert Schriftstellerresidenz des Goethe-Institutes in Frankreich

Wir gratulieren Arne Ulbricht, der vom Goethe-Institut ausgewählt wurde, um in Clermont-de-l’Oise in der Region Hauts-de-France eine zweimonatige Schriftstellerresidenz im Kunst- und Schreibzentrum Grande Histoire zu absolvieren:

„Diese Residenz wird im Oktober und November 2022 im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem Lycée Cassini, dem Gemeindeverband von Clermontois, der Stadt Clermont, dem Freizeitzentrum CAL von Clermontois, der Grande histoire und dem Goethe-Institut stattfinden.

Arne Ulbricht wird seine Zeit zwischen seiner Schreibarbeit und Vorträgen im Gemeindeverband sowie in Schulen aufteilen. Er wird vor allem mit Deutschlernenden des Lycée Cassini, aber auch der beiden Collèges des Einzugsgebiets, dem Collège Fernel und dem Collège Cousteau, Projekte durchführen.“

Zum kompletten Artikel geht es hier entlang. Wir wünschen Arne Ulbricht eine eindrucksvolle und erfolgreiche Zeit in Frankreich!
____________________________________________________________________________________

„Komorebi“-Präsentation bei Hugendubel Leipzig eröffnet

Vor wenigen Tagen wurde im Café des Lesens in der Leipziger Buchhandlung „Hugendubel“ (Petersstraße 12-14) die Präsentation von Tom Hohlfelds Prosa- & Lyrik(hör)buch „Komorebi“ eröffnet. Zu sehen und zu erwerben sind in den nächsten Sommermonaten nebst seinem (Hör)Buch wundervolle Naturkunstdrucke. Die Einnahmen fließen allesamt wieder in von Tom Hohlfeld mitinitiierte und -koordinierte Naturschutzprojekte. Wir bedanken uns bei Susanne Maron von Hugendubel aufs Herzlichste!

_____________________________________________________________________________________