Wichtiger Hinweis: Bis auf Weiteres nehmen wir keine AutorInnen und neuen Stoffe mehr auf. Davon unbenommen können wir experimentelle Stoffe und Lyrik nicht berücksichtigen.
__
Wir verlegen Stoffe von Autoren*, Anderslebenden, Romantikern, Menschen, die mit Sprache umgehen, sich in einzigartigen Bildwelten bewegen, Klänge zu Landschaften formen können oder inklusive Themen in spannende Stoffe zu verpacken vermögen und Lust darauf haben, mit unserem kleinen Verlag voller Herzblut gemeinsam zu wachsen und etwas gestalten zu wollen.
Wir verlegen Stoffe von Autoren und Autorinnen, die sprachgewaltige und / oder einfühlsame Unkonventionelle sind, erzählerische Weitsicht und Fantasie besitzen, mit Worten Welten oder mitreißende Short Stories bauen können und zu fesseln vermögen. Wir halten absolut nichts von Quoten und -ismen, aber alles gewünschte natürliche Gleichgewicht liegt in den Händen der AutorInnen, die an uns herantreten.
Autoren und Autorinnen, die sich für unseren Verlag entscheiden, sollten nicht nur das Gefühl haben, zu unserem Verlag zu passen, sondern auch für ihre Bücher brennen und verstehen, dass in erster Linie sie selbst für den Erfolg ihres Buches verantwortlich sind. Und damit ihr Talent, Lesungen und Besprechungen zu organisieren und ihre Bühnenpräsenz. AutorInnen, die ihr Buch nur als neues Schmuckstück für das Bücherregal verstehen, möchten sich bitte einen geeigneteren Verlag suchen. Die unabhängige Verlagslandschaft braucht Menschen, die den Aufwand eines Buches wertschätzen können und die die Wichtigkeit ihrer Eigeninitiative für ihr Buch erkennen. Und die verstehen können, dass unsere Agenturtätigkeit bei aller Vielfalt an Veranstaltungen auch an ihre natürlichen Grenzen stößt.
Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte unserem Impressum. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass:
-
- wir unverlangt eingesandte Manuskripte nicht zurückschicken können
-
- wir ausschließlich deutschsprachige Manuskripte annehmen können
- wir ausschließlich Manuskripte annehmen, die gemeinsam mit einem Exposé eingesandt werden, formatiert (einheitliche Datei, Schriftart und -größe sowie Interpunktion), in einem fertigen Dokument angeordnet (Texte in Reihenfolge und Kapitel, keine Einzeldateien)), in einer übersichtlichen und einheitlichen Kapitelstruktur, einer branchenüblichen Schriftgröße und in einem Word- oder Open Office-Dokument angelegt wurden und über die die Autor/in bereits eine Rechtschreibkorrektur (Word, Papyrus etc.) laufen ließ. PDFs können wir bei Manuskripten ab Zustandekommen einer Zusammenarbeit nicht mehr berücksichtigen
Herzlichen Dank.