Unsere Frühjahrsneuheit #6: Band 3 „Masken fallen“ der Gothic-Horror-Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang

Die sechste und letzte unserer Frühjahrsnovitäten wartet ab 01. 05. 2024 mit Band 3 „Masken fallen“ und damit dem Abschluss der Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang auf.

Feline Lang, wie in ihrem Alter Ego als Dark Cabaret-Band „Feline & Strange“ Garantin für viel Salz in allen mentalen Wunden, öffnet im abschließenden, mit einem Vorwort von Luci van Org eingeleiteten Band ein letztes Mal die Türen ihres so menschlichen Puppenhauses und lässt uns erbarmungslos in alle finsteren Winkel und unter alle Betten schauen, wo schon Illustrationen von benSwerk, Franca Bartholomäi, Holger Much, Maria Salouvardou und Merlin J. Noack auf der Lauer liegen.

Doch mit jedem Kapitel tut sich ein neues Geheimnis auf und vervollständigt das Spinnennetz aus Schuld und Zweifel, das durch viele Wirklichkeiten und Zeiten hindurch alle Puppen miteinander verbindet.

Buch bestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

Edition Outbird zum Wave Gotik Treffen 2024

Unsere Veranstaltungstermine zum Wave Gotik Treffen in Leipzig stehen fest:

17. 05. 2024:

12.30 – 22.30 Uhr | „Schwarze Schille“ mit Feline & Strange, Lucina Soteira u. a. | Theaterhaus Schille, Otto-Schill-Straße 7a, 04109 Leipzig

17.05 Uhr | Lesung mit Christian von Aster aus „Schnitter, Gevatter und Sensenmann“ (im Rahmen des „Wissenschaft trifft Freundschaft“-Festivals) | Kupfersaal, Kupfergasse 2, 04109 Leipzig

18.00 Uhr | Lesung mit Christian von Aster aus „Schnitter, Gevatter und Sensenmann“ | Hugendubel, Brühl 1, 04109 Leipzig

18. 05. 2024:

11.00 – 18.00 Uhr | „Dark Ilse“ mit Luci van Org, Christian von Aster, M. Kruppe u. a. | Ilses Erika, Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig

15.00 Uhr | Lesung und Ausstellung „Soweit die Flügel tragen (Rabenschwester)“ mit Florentine Joop und Holger Much | „Kunst liebt Mut“-Galerie, Könneritzstraße 24, 04229 Leipzig

19. 05. 2024:

14.30 Uhr | „Die schwarze Kunst 2.0 – jetzt noch finsterer“ mit Christian von Aster | Deutsche Nationalbibliothek, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig

15.00 Uhr | Musikalische Lesung mit Florentine Joop & Luci van Org | Kunst liebt Mut-Galerie, Könneritzstraße 24, 04229 Leipzig

20. 05. 2024:

ab 12.00 Uhr | „In Darkest Plagwitz“ zum WGT mit M. Kruppe und Gästen | Stallwache im Westwerk, Karl-Heine-Straße 89, 04229 Leipzig

17. – 20. 05. 2024:

Verlagsstand der Edition Outbird im Heidnischen Dorf | Torhaus, Helenenstraße 24, 04279 Leipzig

Wir freuen uns auf ein schönes Festival mit zahlreichen Besuchern, wundervollen Events, guten Gesprächen und vielen guten Büchern und Kunstdrucken, die ein neues Zuhause finden!
____________________________________________________________________________________

Leipziger Buchmesse 2024 – ein Rückblick

Mit Kristina Pöschl vom Lichtung Verlag

Wir blicken voller schöner Eindrücke auf das Leipziger Buchmesse-Wochenende zurück. So viele wundervolle Begegnungen, gute Gespräche, zu Herzen gehende Lesungen, so viele verkaufte Bücher – wir sind überwältigt! Einmal mehr vergingen die vier Messetage wie im Fluge, einmal mehr teilten wir uns einen Messestand mit der wunderbaren Kristina Pöschl vom Viechtacher „Lichtung Verlag“ und waren Teil des fröhlichen „Schöne Bücher„-Verlags-Fotoshootings auf der Showtreppe in der großen Kuppelhalle.

Schöne Bücher!

Bei drei Veranstaltungen waren wir für die Orga entweder direkt verantwortlich oder mit einem Büchertisch vor Ort. Dirk Bernemann gab am 22. 3. 2024 vor trauter Runde in der „Kunst liebt Mut“-Galerie den Auftakt und las aus seinem Erzählband „An und für sich“. Tags darauf fand mit dem „Literarischen Buchmessesalon“ im Ost-Passage Theater unser Jahreshighlight statt: fünfundachtzig zahlende Gäste, sieben bezaubernde KünstlerInnen* und ein familiäres und literaturverliebtes Verlagsfest, dass uns schlicht überwältigte. Mit fulminanten einhundertfünfzig Gästen läutete schließlich tags darauf Christian von Aster im Krystallpalast Varieté Leipzig mit seiner Premierelesung „Schnitter, Gevatter und Sensenmann“ den letzten Tag der Leipziger Buchmesse ein.

Abschlussfoto unseres Literarischen Buchmessesalons

Full House mit Christian von Aster

Unser Fazit ist ausnehmend positiv: Uns wurde von unzähligen Seiten Unterstützung bei der Realisierung der Veranstaltungen zuteil, wir sind glücklich über das Vertrauen unserer AutorInnen in unsere Arbeit und diesen warmherzigen, familiären Spirit unseres Verlages, und wir gehen mit einem deutlichen Umsatzplus aus der diesjährigen Leipziger Buchmesse heraus. Wir sagen aus tiefstem Herzen Dankeschön!

*Benjamin Schmidt, Ulrike Serowy, Klaus Märkert, Feline Lang, Dirk Bernemann, Florentine Joop und Christian von Aster
___________________________________________________________________________________

Unsere Frühjahrsneuheit #3: Band 2 „Unter dem Gesicht“ der Gothic-Horror-Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang

Die dritte unserer Frühjahrsnovitäten wartet ab 20. 02. 2024 mit dem langersehnten Band 2 „Unter dem Gesicht“ der „Puppenhaus“-Trilogie von Feline Lang auf. „Das Puppenhaus“ wirft uns in Band II der Trilogie unvermittelt in eine Parallelwelt: ein seltsames Home-Office voll bissiger Bildschirme und zähnefletschender Zahlen. Wie in ihren Songs erforscht Feline Lang schonungslos sorgsam überschminkte Ängste, die schließlich zurück ins Puppenhaus führen…

„Unter dem Gesicht“ entfaltet weitere Schichten eines Zeiten und Realitäten durchdringenden Erinnerungslabyrinths. Die Wortstürme verbünden sich mit dem Vorwort von Christian von Aster und Illustrationen von Franca Bartholomäi, benSwerk, Maria Salouvardou, Merlin J. Noack, Holger Much und Benjamin Schmidt. Ab sofort als Softcover vorbestellbar.

Buch bestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

Edition Outbird zur Leipziger Buchmesse 2024

Unsere Veranstaltungstermine zur Leipziger Buchmesse stehen fest, ebenso die Zeiten und Orte, zu und an denen Sie uns auf ein gutes Buch treffen können:

Messestand:

21. – 24. 03. 2024 | Neue Messe | Halle 5, Stand C 105 (gemeinsam mit dem Lichtung Verlag)

Literarischer Buchmessesalon der Edition Outbird:

23. 03. 2024 | 19.30 Uhr | Ost-Passage Theater | Literarischer Buchmessesalon (mit Dirk Bernemann, Florentine Joop, Christian von Aster, Feline Lang, Benjamin Schmidt, Ulrike Serowy & Klaus Märkert) >> Ticketlink

Lesungen:

22. 03. 2024 | 17.30 Uhr | Hugendubel | Hauke von Grimm liest aus „Die Mitte bin ich“ (im Rahmen der „Sächsische Büchermenschen 2024)

22. 03. 2024 | 19.30 Uhr | Kunst liebt Mut-Galerie | Dirk Bernemann liest aus „An und für sich“ >> Ticketlink

24. 03. 2024 | 11.00 Uhr | Krystallpalast Varieté | Premierenlesung „Schnitter, Gevatter & Sensemann“ mit Christian von Aster >> Ticketlink

24. 03. 2024 | 19.30 Uhr | Theaterpack / Laden auf Zeit | Dirk Bernemann liest aus „An und für sich“

Wer wird wann wo den Verlag präsentieren oder für Talk und Widmungen zur Verfügung stehen?

22. 03. 2024
>> Pia Lüddecke | ab ca. 16 Uhr | Messestand
>> M. Kruppe & Tristan Rosenkranz | ab 19 Uhr | Kunst liebt Mut-Galerie

23. 03. 2024
>> Hauke von Grimm | ab ca. 12 Uhr | Messestand
>> Dirk Bernemann | 12 -13 Uhr | Messestand
>> Ulrike Serowy | 13 -14 Uhr | Messestand
>> Tristan Rosenkranz, M. Kruppe, Markus Symeon Blum, Hannah Rafalski, Silke Wolf, Claudia Schumann | ab 19 Uhr | Ost-Passage Theater

24. 03. 2024
>> Vanessa-Marie Starker | 10-14 Uhr | Messestand
>> Feline Lang | 13 -14 Uhr | Messestand
>> Klaus Märkert | 13 -14 Uhr | Messestand
>> Hannah Rafalaski & Tristan Rosenkranz | ab 10 Uhr | Krystallpalast Varieté

An allen anderen hier nicht aufgeführten Zeiten ist unser Verleger am Messestand vor Ort und freut sich auf Begegnungen mit lesehungrigen VerlagsfreundInnen. Wer von unseren AutorInnen dortselbst spontan anzutreffen ist, bleibt allerdings dem Zufall überlassen.
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Literatur im Gespräch mit Feline Lang

In unserem aktuellen Interview gibt Feline Lang M. Kruppe Einblicke in den Ursprung ihres psychologischen Mystery-Labyrinths „Das Puppenhaus“ in früheren Musikstücken und damit in die Geburtsstunde dieses mäandernden Universums, aber auch in die Wirkung guter (wie schlechter) Cliffhanger, die Zusammenarbeit mit anderen KünstlerInnen am Werk und den philosophischen Gehalt dieses Gesamtkunstwerks, zu dem mittlerweile u. a. limitierte Kunstdrucke, Dioramen, ein Artbook und ein Soundtrack gehören.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Literarischer Buchmessesalon der Edition Outbird am 23. 03. 2024

Es ist unfassbar, wie schnell dieses Jahr vergangen ist. So schnell, dass die Planung für unseren Salonabend zur Leipziger Buchmesse 2024 bereits abgeschlossen ist. Und so heißen wir Euch willkommen zum Jahreshighlight der Edition Outbird – dem Literarischen Buchmessesalon am 23. 03. 2024 im Ost-Passage Theater in Leipzig. Ausführliche Informationen findet Ihr unter diesem Link.

Wir freuen uns mit Euch auf Christian von Aster, Dirk Bernemann, Florentine Joop, Feline Lang, Benjamin Schmidt, Klaus Märkert und Ulrike Serowy, sowie einmal mehr die Moderation von M. Kruppe und Markus Symeon Blum.

Tickets zu 12,00€ (Verlagsförderticket), 9,00€ (normal) oder 6,00€ (ermäßigt) bestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Buchtrailer zu Band 1 „Eingefangen“ von Feline Langs Romantrilogie „Das Puppenhaus“

Am Freitag druckfrisch reingeflattert, laden wir Euch zum Buchtrailer zu Band 1 „Eingefangen“ der Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang ein. Dramen, Märchen und Albträume spannen sich auf, um sich tief in die Fantasien ihrer LeserInnen einzuspinnen und sie womöglich nie wieder loszulassen…

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Unsere Herbstnovität #2: Band 1 „Eingefangen“ der Gothic-Horror-Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang

#2 unserer Herbstneuheiten wartet mit Band 1 der „Puppenhaus“-Trilogie – „Eingefangen“ – von Feline Lang auf. Und damit dem Beginn einer bizarren Reise ins Ungewisse, Verspielte, Verspulte, Abgründige eines fesselnden, mechanisch anmutenden Familienreiches voller absonderlicher Charaktere. Zeitebenen verknoten sich, Realitäten zerfallen ins Ungewisse, sarkastische Wortgemetzel geben sich die Klinge in die Hand. Was genau passiert hier eigentlich? Ein faszinierender Sog mit einem Vorwort von Amandara M. Schulzke und Kunstwerken von Holger Much, benSwerk, Franca Bartholomäi, Maria Salouvardou und Merlin J. Noack. Ab sofort als Softcover vorbestellbar.

Buch vorbestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

Herzlich willkommen: Feline Lang

Mit „Das Puppenhaus“ veröffentlicht Feline Lang, Schauspielerin, Regisseurin sowie Bandleaderin und Songwriterin der Berliner Goth/Postpunk/Steampunkband Feline & Strange, ihren ersten Roman, der sich im Genre „Gothic Horror“ bewegt und seinen Ursprung in der gemeinsamen EP „The Doll´s House“ mit der britischen Band „Birdeatsbaby“ und dem US-Duo „Sit Kitty Sit“ im Sommer 2020 hat. Schon ein halbes Jahr später präsentierten die drei Musikerinnen einen Teil des Romans als musikalisch/szenische Lesung beim Darkstreamfestival. Dank eines Stipendiums der VG Wort konnte Feline den sehr umfangreichen Roman im März 2022 fertig stellen; geplant ist eine Veröffentlichung in zwei oder drei Bänden.

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und sagen: Herzlich willkommen!

Bildnachweis: Merlin J. Noack
____________________________________________________________________________________