Unsere Herbstneuheit #4: „Flut und Sterblichkeit“ von Vougar Aslanov

Unsere Herbstneuheit #4: „Flut und Sterblichkeit“ von Vougar Aslanov

Nach langen Vorarbeiten und intensivem Lektorat erscheint nun am 15. November 2024 mit unserer vierten und letzten Herbstneuheit der Erzählband „Flut und Sterblichkeit“, ein Buch voller Erzählungen, Märchen, Sagen und Mythen, die der Schriftsteller Vougar Aslanov für die Gegenwart aufbereitet hat. Zitat: „„Flut und Sterblichkeit“ ist ein Zyklus von Erzählungen nach den Motiven der Mythen, … Weiterlesen

2. Preis des Gelsenkirchener Buchpreises für Joachim Sohns „Die Nacht des Mondbogens“

2. Preis des Gelsenkirchener Buchpreises für Joachim Sohns „Die Nacht des Mondbogens“

Es bedarf der unbedingten Erwähnung, dass Joachim Sohns berührender, ganz wundervoll von Holger Much illustrierter Zeitreise-Roman „Die Nacht des Mondbogens“ Platz 2 des Gelsenkirchener Buchpreises der POTT Phantastika 2024 belegt hat. Darauf stoßen wir an und sagen: Dankeschön und herzlichen Glückwunsch! Das Buch kann unter diesem Link bestellt werden. ____________________________________________________________________________________

Unsere Herbstneuheit #3: „Die Revolution der toten Zukunft“ von Roland Adelmann

Unsere Herbstneuheit #3: „Die Revolution der toten Zukunft“ von Roland Adelmann

Eine weitere Herbstneuheit steht nun für das Veröffentlichungsdatum 15. 11. 2024 fest: Roland Adelmann, Social Beat-Urgestein und Verleger von „Rodneys Underground Press„, vollendet mit seinem Roman „Die Revolution der toten Zukunft“ seinen Roman-Zweiteiler „Dead Future“ und taucht tief ein in Zeiten des Mauerfalls und der Selbstfindung, einsetzender Landnahme durch das Kapital, harte Diskussionen zwischen Punks … Weiterlesen

Lesefestival „Die dunkle Seite“ in Hof und Umgebung

Lesefestival „Die dunkle Seite“ in Hof und Umgebung

Zum dritten Mal in Folge findet im kommenden November unter Federführung unseres Autoren, des Theaterregisseurs und Veranstalters Roland Spranger, das jährliche Lesefestival „Die dunkle Seite“ in Hof in Umgebung statt. Und damit ein Festival, das im Kern stets aufs Neue unter Beweis stellt, wie aufregend und mitreißend nonkonforme Literatur, Kunst und Musik unabhängiger Verlage und … Weiterlesen

30 Jahre Bibliothek Greiz: ein großartiger Abend

30 Jahre Bibliothek Greiz: ein großartiger Abend

Full House! Knapp 40 Gäste genossen am Abend des 12. September anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Bibliothek Greiz mit großer Freude unser Programm „Whisky, Weiber, wilde Stories“. Alexander Pfeiffer und Roland Spranger präsentierten aus ihren Kriminalromanen und Erzählbänden literarische Aberwitzigkeiten nebst der ein oder anderen Verkostung aus unserer internationalen Whiskybar. Es war ein Abend unter … Weiterlesen

Neu auf YouTube: Buchtrailer zu Dominique M. Tägers Roman „Ephemer“ – Band 2 „Sweet Claire“

Neu auf YouTube: Buchtrailer zu Dominique M. Tägers Roman „Ephemer“ – Band 2 „Sweet Claire“

Von Dominique M. Täger erschien am 1. September 2024 mit Band 2 „Sweet Claire“ seines Zweiteilers „Ephemer“ der Zirkelschluss seines Mindfuck-Romanwerks. Zitat: „Nichts weniger als ein surreales Liebesgewitter, das sind Claire und Moll. Sie sind die Enfants terribles der deutschen Literatur-, Musik-, und Kunstszene im Deutschland der späten 80er sowie der leidenschaftlich heranrasenden 90er Jahre. … Weiterlesen

Verlagsinterview mit Volly Tanner im Sachsen TV

Verlagsinterview mit Volly Tanner im Sachsen TV

Volly Tanner, u. a. Kulturjournalist für das Sachsen TV und das Ahoi-Magazin, unterhielt sich im Rahmen seines Interviewformats „Tanner trifft“ mit unserem Verleger Tristan Rosenkranz über die Ursprungsidee, einen Verlag zu gründen, über den Weg mitsamt seiner Zwischenstationen, über die Bedeutung des Lektorats, über unsere AutorInnen und wichtigste Jahresveranstaltung, aber auch über die Wichtigkeit von … Weiterlesen

Herzlich willkommen im Verlagspraktikum: Leon Zechmann

Herzlich willkommen im Verlagspraktikum: Leon Zechmann

Wir freuen uns über unseren neuen Praktikanten und damit sympathischen Verlagsfamilienzuwachs! Im kommenden Herbst wird uns der angehende Literatur- und Geschichtswissenschaftler Leon Zechmann in Sachen Marketing und Social Media-Auftritte, Lektorat und Buchsatz, aber auch mit einem kritischen Blick auf den öffentlichen Auftritt unseres Verlags über unsere Schultern schauen und tatkräftig unterstützen. Wir freuen uns über … Weiterlesen

Herzlich willkommen: Sabrina Siebert

Herzlich willkommen: Sabrina Siebert

Schon seit Jahren stellt die höchst engagierte Verlagsnetzwerkerin, Buchbotschafterin und Bloggerin Sabrina Siebert immer wieder auch Bücher und AutorInnen unseres Verlages vor. Nun haben wir uns nach Vorgesprächen darauf geeinigt, dass Sabrina Siebert ab sofort für die Edition Outbird als Bloggerkoordinatorin tätig wird. Zu ihren Tätigkeiten gehören Akquise und Koordination von BloggerInnen, Verteilung und Feedbacks … Weiterlesen

1. Gelsenkirchener Buchpreis Pott Phantastika: Ihre Stimme ist gefragt!

1. Gelsenkirchener Buchpreis Pott Phantastika: Ihre Stimme ist gefragt!

Mit dem 1. August 2024 startete die Abstimmung zum 1. Gelsenkirchener Buchpreis der Pott Phantastika, für die unter anderem Joachim Sohns bei uns erschienener, ganz wundervoll von Holger Much illustrierter Roman „Die Nacht des Mondbogens“ nominiert wurde. Nun dürfen wir Sie um Ihre Stimme für diese wundervolle Zeitreise bitten, und auch darum, gern andere dazu … Weiterlesen