In unserem neuen, spannenden YouTube-Interview spricht Florentine Joop mit M. Kruppe darüber, auf welchem Weg sie mit Holger Much zum Buch „Und wenn wir nicht gestorben sind… (Bruderherz)“ zusammen- und schließlich zu unserem Verlag fand, was sie als Künstlerin inspiriert und antreibt, aber auch über Anspruch und Herzblut von und in Kunst, Reproduktion als Fluch … Weiterlesen
Ab sofort vorbestellbar: unser textiles Statement
Was kann es Schöneres geben, als im Gewand der Edition Outbird seine Liebe zu guter Literatur und zu unserem Verlag zum Ausdruck zu bringen UND ein schlicht und ergreifend ästhetisch ansprechendes Shirt zu tragen? Eben. Unser „Lesen ist Liebe“-Shirt hat einen hohen Tragekomfort, fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist ein Begleiter in … Weiterlesen
100€ Spende an die Stiftung Deutsche Krebshilfe
Am 29. 04. 2023 versteigerten wir im Rahmen unseres Literarischen Buchmessesalons im Leipziger Ostpassage Theater das von den auftretenden KünstlerInnen signierte Veranstaltungsplakat. Erzielt wurden 70€, die wir – aufgestockt auf 100€ – am 20. 06. 2023 der Stiftung Deutsche Krebshilfe spendeten. ____________________________________________________________________________________
Herzlich willkommen im Verlagspraktikum: Hannah Rafalski
Wir freuen uns sehr darüber, im kommenden Herbst die angehende Kulturjournalistin Hannah Rafalski als Verlagspraktikantin in unseren Reihen begrüßen zu dürfen! Hannah wird u. a. Einblicke in unsere Arbeitsbereiche Lektorat/Korrektorat, Satzkontrolle, Social Media-Marketing, Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere Pressekits/Pressemittteilungen) sowie Videokonzeptionen für YouTube erhalten und uns tatkräftig unterstützen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und heißen Hannah Rafalski … Weiterlesen
Interview mit Klaus Märkert zu seinem neuen Erzählband „Vorm Untertauchen Luft holen“
Im Interview mit M. Kruppe spricht Klaus Märkert unter anderem über Entstehung und Herkunft der Stories seines neuen Erzählbandes „Vorm Untertauchen Luft holen„, seine Arbeitsweise als Autor, die Namensfindung des Buches, aber auch seine Position als Autor zu älteren Herangehensweisen und Erzählungen, seine textliche Vielfalt und die Auswirkung seines Einflusses als Gründer der legendären Bochumer … Weiterlesen
Herzlich willkommen: Dirk Bernemann
Dirk Bernemann, Bestsellerautor und Journalist, von dem diverse Stoffe bereits auf Theaterbühnen aufgeführt wurden und werden, veröffentlicht in der Edition Outbird im Frühjahr 2024 einen Erzählungsband mit pointierten Kurztexten, die in ihrer Intensität eine Handreichung an seinen Bestseller „Ich hab die Unschuld kotzen sehen“ darstellen. Essenz sind die unerschöpflichen Wunder und Schwierigkeiten des Zusammenlebens, kleine … Weiterlesen
Medienresonanzen
Sehr zu unserer Freude gibt es gleich drei Medienresonanzen zu erwähnen, die sich von den erfreulich vielfältigen Besprechungen, die beständig in unsere Verlagsstuben hereinfinden, abheben: Am 4. Mai 2023 betrachtet in einem feinen, sensiblen Radiofeature WDR5 angesichts seines jüngst erschienenen Erzählbandes „Vorm Untertauchen Luft holen“ Klaus Märkerts Schaffen und scheut sich dabei nicht, ins Dunkle … Weiterlesen
Leipziger Buchmesse 2023 – eine Rückblende
Gemeinsam mit zahlreichen VerlagsfreundInnen und -kollegInnen vom „Schöne Bücher“-Netzwerk schauen wir auf ein überaus famoses, unfassbar eindrucksvolles Messe-Wochenende in Leipzig zurück. Eine mehr als nur sehr gut besuchte Buchmesse, unzählige Gespräche mit buchbegeisterten Menschen aller Couleur (nicht zuletzt auch mit dem Thüringer Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Benjamin-Emmanuel Hoff samt Team als Besuch an … Weiterlesen
Buchtrailer zu Florentine Joops & Holger Muchs Märchen „Und wenn wir nicht gestorben sind… (Bruderherz)“
Welttag des Buches! Nichts könnte würdiger sein als ein märchenhafter Buchtrailer, beinahe so zauberhaft und berührend illustriert wie das dunkelschöne neue Buch „Und wenn wir nicht gestorben sind… (Bruderherz)“ aus Florentine Joops und Holger Muchs Feder selbst. Eingebettet in voller Mythen steckende Rahmen und umgeben von bald schwerelosen, bald verwunschenen Grafiken gibt Florentine Joop eine … Weiterlesen
Preisverleihung des Lyrik-Löwen an Roland Adelmann
Wir gratulieren Roland Adelmann als diesjährigem Gewinner des unlängst an ihn verliehenen Lyrik-Löwen, des Preises für multilinguale Lyrik! Roland Adelmann ist maßgeblicher Initiator der deutschen Social-Beat-Bewegung der Neunzigerjahre, Dichter, Essayist, Herausgeber und Verleger bei Rodneys Underground Press, und veröffentlichte in der Edition Outbird im Herbst 2021 seinen Roman „Die Zukunft stirbt zuerst„. Der Internationale Preis … Weiterlesen