Radio Bayern 1 empfiehlt „Und wenn wir nicht gestorben sind…“ von Florentine Joop & Holger Much

Sehr zu unserer Freude ist die Literatur-Redakteurin von Radio Bayern 1, Ulla Müller, begeistert von Florentine Joop und Holger Muchs dunklem, dialogischem, ganz zauberhaft illustriertem Märchen „Und wenn wir nicht gestorben sind… (Bruderherz)„. Zitat:
„Absolut lesenswert, weil?

Weil es erstens eine wunderbare Idee ist, sich im heiterem BriefePingPong neben Alltagserzählungen und Grundsatzüberlegungen zum Leben noch ein Märchen auszudenken. Und weil zweitens beide Erzähler eine ganz zauberhafte feinsinnig-ironische Sprache draufhaben, war ich ab Seite 1 sehr verliebt. Das ist ein wirklich ganz besonderes Buch, was natürlich auch damit zusammenhängt, dass die beiden auch die Bilder da drin gemalt haben. Das sind sehr intensive Bilder, oft ein bisschen düster, aber wunderschön. Wie es überhaupt ja auch das ganze Buch ist. Innen wie aussen einfach schön.“

Wir bedanken uns ganz herzlich!
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Buchtrailer zu Band 1 „Eingefangen“ von Feline Langs Romantrilogie „Das Puppenhaus“

Am Freitag druckfrisch reingeflattert, laden wir Euch zum Buchtrailer zu Band 1 „Eingefangen“ der Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang ein. Dramen, Märchen und Albträume spannen sich auf, um sich tief in die Fantasien ihrer LeserInnen einzuspinnen und sie womöglich nie wieder loszulassen…

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Unsere Herbstnovität #3: Ulrike Serowys Roman „Highway to Hel“

Unsere dritte und letzte Herbstneuheit 2023 kommt aus dem ebenso weitläufigen wie von mystischer Symbolik angereicherten Universum der Kölner Autorin Ulrike Serowy. In ihrem Roman „Highway to Hel“, einmal mehr dem Thema Grenzgang gewidmet, schlägt Ulrike eine Brücke zwischen den weltlichen Problemen der irgendwie untoten Claire und ihres Retters Max, und dem Helheim als Ziel einer Reise, ohne die es für Claire keine Erlösung geben würde. Dass Max wiederholt in Not gerät, weil Claire auf ihrer Reise desöfteren jegliche Vitalfunktionen verliert, und dass diese Reise allerlei skurrile Situationen und merkwürdige Charaktere birgt, versteht sich von selbst. Und was ist dieser Vegvísir, der andauernd auftaucht? Und warum sollte man im Jenseits immer eine Salami zur Hand haben?

Buch vorbestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

Unsere Herbstnovität #2: Band 1 „Eingefangen“ der Gothic-Horror-Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang

#2 unserer Herbstneuheiten wartet mit Band 1 der „Puppenhaus“-Trilogie – „Eingefangen“ – von Feline Lang auf. Und damit dem Beginn einer bizarren Reise ins Ungewisse, Verspielte, Verspulte, Abgründige eines fesselnden, mechanisch anmutenden Familienreiches voller absonderlicher Charaktere. Zeitebenen verknoten sich, Realitäten zerfallen ins Ungewisse, sarkastische Wortgemetzel geben sich die Klinge in die Hand. Was genau passiert hier eigentlich? Ein faszinierender Sog mit einem Vorwort von Amandara M. Schulzke und Kunstwerken von Holger Much, benSwerk, Franca Bartholomäi, Maria Salouvardou und Merlin J. Noack. Ab sofort als Softcover vorbestellbar.

Buch vorbestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

EBooks – eine Auswahl der diesjährigen Neuerscheinungen

Eines unserer feinen eBooks gefällig? Dann empfehlen wir eine Reise in den finnischen Winter und die Erinnerungen von M. Kruppe, packenden Leipziger Krimistoff von Stefan B. Meyer oder eine zu Herzen gehende Zeitreise um einen Raben und eine alte Dame von Joachim Sohn*. Weitere eBooks, wie beispielsweise Luci van Orgs unlängst erschienenen Novelle „Wir Fünf und ich und die Toten“, sind in Vorbereitung.

Unsere eBooks sind in jedem gutsortierten Onlinestore (Weltbild, Thalia u. a.) erhältlich und können auch unter diesem Link ausgewählt und bestellt werden.
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Buchtrailer zu Luci van Orgs Roman „Wir Fünf und ich und die Toten“

Die erste Auflage von „Wir Fünf und ich und die Toten“ von Luci van Org ist mittlerweile Geschichte – Grund genug, das mit diesem Trailer zu feiern, der einige wundervolle Resonanzen auf diese magisch-surrealistische Novelle aufgreift. Wir bedanken uns von Herzen bei den zahlreichen LeserInnen, der überwältigenden Resonanz und nicht zuletzt auch bei Axel Hildebrand für die Videoproduktion.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Literatur im Gespräch mit Luci van Org

In unserem neuen Interview mit M. Kruppe spricht Luci van Org über eine gewaltsame und schutzlose Kindheit in ihrer Familie, über ihren Ausweg, Resilienz und Selbstfindung, über die Pflicht, sich keiner Opfer-Täter-Umkehr hinzugeben, aber natürlich auch über ihre Novelle „Wir Fünf und ich und die Toten“ selbst, ihre künstlerische Selbstverortung, ihr wichtigstes Bandprojekt Lucina Soteira und nicht zuletzt über die Zusammenarbeit mit unserem Verlag.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.

Bildnachweis: Axel Hildebrand
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Literatur im Gespräch mit Florentine Joop

In unserem neuen, spannenden YouTube-Interview spricht Florentine Joop mit M. Kruppe darüber, auf welchem Weg sie mit Holger Much zum Buch „Und wenn wir nicht gestorben sind… (Bruderherz)“ zusammen- und schließlich zu unserem Verlag fand, was sie als Künstlerin inspiriert und antreibt, aber auch über Anspruch und Herzblut von und in Kunst, Reproduktion als Fluch des Erfolges und über das Erbe des Namens Joop. Florentine gibt in diesem Gespräch tiefe Einblicke in ihr Leben als freischaffende Künstlerin, nicht zuletzt auch mit Blick auf fließende Grenzen und die vielzitierte Balance zwischen Leben und Arbeit.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.

Bildnachweis: Daniel Harms
____________________________________________________________________________________

Buchtrailer zu Florentine Joops & Holger Muchs Märchen „Und wenn wir nicht gestorben sind… (Bruderherz)“

Welttag des Buches! Nichts könnte würdiger sein als ein märchenhafter Buchtrailer, beinahe so zauberhaft und berührend illustriert wie das dunkelschöne neue Buch „Und wenn wir nicht gestorben sind… (Bruderherz)“ aus Florentine Joops und Holger Muchs Feder selbst. Eingebettet in voller Mythen steckende Rahmen und umgeben von bald schwerelosen, bald verwunschenen Grafiken gibt Florentine Joop eine Kostprobe aus diesem Zauberwerk und nimmt uns mit auf die Reise, tief hinein in die Märchenwälder, die Ireene und Michal bald gemeinsam durchstreifen, um zahlreiche abenteuerliche Begegnungen zu erleben…

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Frühjahrsneuheit #4: Florentine Joop & Holger Much mit „Und wenn wir nicht gestorben sind…“

Pünktlich zum Indiebookday geht es weiter – mit unserer vierten Frühjahrsneuheit: Florentine Joop und Holger Much begeben sich mit ihrem Briefwechsel tief in dunkle Märchenwälder, auf Pfade des Herzbluts, und begegnen zahlreichen ganz wundersamen Wesen. Wobei nicht immer klar ist, wo bei ihnen das gemeinsame Märchen namens „Bruderherz“ beginnt und wo die erlebten Welten von Holger Much und Florentine Joop enden. Dieses berührend illustrierte Buch mit einem Vorwort der Autorin und Vorständin des Phantastik Autoren Netzwerk e. V. Isa Theobald geht tief unter die Haut…

Buchbeschreibung und Bestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________