Es versteht sich von selbst, dass in den letzten Wochen und Monaten dank der Realisierung durch Hannah Rafalski auch wieder frische eBook-Veröffentlichungen das Licht der Welt erblickten. So sei Euch wärmstens die Lektüre von Pia Lüddeckes rasanter Suche nach Identität – „Transmission“ -, Vougar Aslanovs spannende Sagen und Mythen aus aller Welt – „Flut und Sterblichkeit“ -, Klaus Märkerts und Myk Jungs skuriller, schwarzhumoriger Erzählband „All das wurde wahr, was eigentlich gar nicht wahr war“, David Grays sich durch facettenreiche Filmgenres mäandernder Erzählband „Umarmung der Barbaren“ oder Roland Sprangers schauspielerischer Suche nach dem Sinn so maßgeblicher Dinge wie des Lebens, einer Bühnenkarriere oder künstlicher Intelligenz – „Die Kunst der Bauchlandung“ – empfohlen. Nebst weiteren eBooks in unserem Verlagsshop unter diesem Link erhältlich.
____________________________________________________________________________________
Schlagwort-Archive: eBooks
Neue eBook-Veröffentlichungen in der Edition Outbird
In den letzten Wochen wurden drei neue eBooks aus unserer Verlagsschmiede in die lesehungrige Welt entlassen. So sind ab sofort Ulrike Serowys turbulent-schwarzhumorige Reise in die nordische Unterwelt „Highway to Hel“, Alexander Pfeiffers Krimi „Terrorballade“ um die letzten Generation der RAF sowie Florentine Joops und Holger Muchs Briefmärchen „So weit die Flügel tragen… (Rabenschwester)“, vereint mit ihrem ersten Buch „Und wenn wir nicht gestorben sind… (Bruderherz)“ und versehen mit einem ausschließlich im eBook-Format erhältlichen Bonusbriefwechsel, im handlichen Digitalformat zu lesen. Hier geht es zu unseren eBooks – wir wünschen gute Lektüre!
____________________________________________________________________________________
Neue eBook-Veröffentlichungen in der Edition Outbird
Taufrisch und ab sofort gibt es „Wir Fünf und ich und die Toten“ von Luci van Org, „An und für sich“ von Dirk Bernemann und „Schnitter, Gevatter und Sensenmann“ von Christian von Aster im handlichen Digitalformat zu lesen. Sollte man sich nicht entgehen lassen, zumal unser Vertriebspartner Libreka ein überaus engagierter und fachlich hochversierter Distributor ist. Hier geht es zu unseren eBooks – wir wünschen gute Lektüre!
____________________________________________________________________________________
Libreka nimmt die Edition Outbird unter Vertrag
Libreka, eine ausgesprochen gute Empfehlung zahlreicher VerlegerInnen, hat uns vor wenigen Tagen unter Vertrag genommen. Für uns ist das in Sachen eBook-Distribution ein Quantensprung. Im Gegensatz zu unserem bisherigen Anbieter arbeiten wir jetzt mit einem transparenten, freundlichen Team zusammen, dass uns ausführlich jede Frage zu diesem komplexen Universum beantwortet. Was wiederum die Arbeit am Produkt eBook fördert statt – wie bisher – hemmt.
Gemeinsam mit Danilo Schreiter vom Telescope Verlag und unserer Mitarbeiterin Hannah Rafalski arbeiten wir daran, dass es in Zukunft regelmäßig zu unseren physischen Neuerscheinungen auch ein eBook geben wird.
____________________________________________________________________________________
EBooks – eine Auswahl der diesjährigen Neuerscheinungen
Eines unserer feinen eBooks gefällig? Dann empfehlen wir eine Reise in den finnischen Winter und die Erinnerungen von M. Kruppe, packenden Leipziger Krimistoff von Stefan B. Meyer oder eine zu Herzen gehende Zeitreise um einen Raben und eine alte Dame von Joachim Sohn*. Weitere eBooks, wie beispielsweise Luci van Orgs unlängst erschienenen Novelle „Wir Fünf und ich und die Toten“, sind in Vorbereitung.
Unsere eBooks sind in jedem gutsortierten Onlinestore (Weltbild, Thalia u. a.) erhältlich und können auch unter diesem Link ausgewählt und bestellt werden.
____________________________________________________________________________________