Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • >> Im Gedenken <<
  • Wir
  • Über uns
  • Engagement
  • Kooperationspartnerschaften
  • > Bücher
  • > AutorInnen >>
    • Alexander Nym
    • Alexander Pfeiffer
    • Arne Ulbricht
    • Benjamin Schmidt
    • Christian Mahlow
    • Dirk-Boris Rödel
    • Dominique M. Täger
    • Dr. Katherina Heinrichs
    • Dr. Michael Haas
    • Feline Lang
    • Florentine Joop
    • Hauke von Grimm
    • Holger Much
    • Ingo Munz
    • Joachim Sohn
    • Klaus Märkert
    • Luci van Org
    • M. Kruppe
    • Michael J. J. Kogler
    • Michael Schweßinger
    • Mona Krassu
    • Myk Jung
    • Pia Lüddecke
    • Prof. Dr. Jörg Vögele
    • René Porschen
    • Roland Adelmann
    • Roland Spranger
    • Stefan B. Meyer
    • Tami Weissenberg
    • Tom Hohlfeld
    • Ulrike Serowy
    • Vougar Aslanov
  • > KünstlerInnen >>
    • benSwerk
    • Der Rabe
    • Evgenia Karp (Koi)
    • Franca Bartholomäi
    • Franziska Appel
    • Holger Much
    • Horst Sakulowski
    • Joelle Vanderbeke
    • Katrin Hetzel
    • Leo Rumerstorfer
    • Marcel Schreiter
    • Mondkatze
    • Poul Art
    • Stefan Jüttner
    • Tobias Gellscheid
  • >> Hörproben
  • >> Rezensionen >>
    • Alexander Pfeiffer
      • „Mitternachtssymphonie“
    • Arne Ulbricht
      • „Schilksee 1990“
      • „Aulaskimo“
    • Axel Kores
      • „Verschwendete Jugend“
    • Benjamin Schmidt
      • „Fick die Musen“
      • „Schon immer ein Krüppel“
      • „Mein Mann von unter der Brücke“
    • Christian Mahlow
      • „Die Walin“
    • Dirk-Boris Rödel
      • „Liber Thanatamor“
      • „Das siebente und letzte Tentakel des Jupiter“
    • Holger Much
      • „Das Licht im Dunkeln“
    • Ingo Munz
      • „An der Guillotine“
    • Klaus Märkert
      • „Der Tag braucht das Licht, ich nicht“
      • „Das Besondere kommt noch“
    • Klaus Märkert & Myk Jung
      • „Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst, wie alt du bist.“
    • M. Kruppe
      • „Und in mir Weizenfelder“
      • „Geschichten vom Kaff der guten Hoffnung“
    • Marcel Schreiter & Michael Schweßinger
      • „Bukarest – the city of good life“
    • Michael Haas
      • „50. Licht und Schatten – Männer betrügen Frauen. Frauen betrügen sich selbst.“
      • „Die Augen meiner Tochter“
      • „Kritische Masse – Ein Parlamentsroman“
    • Michael Schweßinger
      • „Robinsonaden vom 40. Breitengrad“
      • „In Buxtehude ist noch Platz“
    • Mona Krassu
      • „Freitagsfische“
      • „Falsch erzogen“
    • Pia Lüddecke
      • „Geister“
      • „In Dreams“
    • René Porschen
      • „Kokon“
    • Roland Adelmann
      • „Die Zukunft stirbt zuerst“
    • Roland Spranger
      • „A Kind Of Blue“
    • Susanne Agnes Fauser
      • „Lilian“
    • Svea Kerling
      • „Sinistre Anekdoten“
    • Tami Weissenberg
      • „Darjeeling Pur“
      • „Weg ins Leben“
    • Tom Hohlfeld
      • „Komorebi“
    • Ulrike Serowy
      • „Wölfe vor der Stadt“
  • > Tonträger >>
    • „Fenster zur Nacht“ #1
  • Infos für AutorInnen
  • Infos für BuchhändlerInnen
  • Infos für Medien, Blogger & Veranstalter
  • Links
  • Impressum
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Kooperationspartnerschaften

Wir kooperierten und kooperieren in verschiedenen Projekten und Veranstaltungen mit folgenden KooperationspartnerInnen:

07 Stadtmagazin Gera

Buchhandlung Kleinschmidt Hof / Saale

Franzenshof Pößneck

Galeriehaus Hof

Just Different… What Else?

Ökumenische Akademie / Fliesenschön Gera

Kulturbaustelle Suhl

Kunstgalerie Raum 16 Leipzig

Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen

Leipziger Internetzeitung

Lesenswertes aus dem Bücherhaus

Lese-Zeichen e. V.

M. Kruppe

Madmindworx

Orkus-Magazin

„Schöne Bücher“-Netzwerk

Stadtbibliothek Gera

Stadtbibliothek Greiz

Thomas Stich

Thüringer Literaturrat

Swapnix Bücherschatztruhe

Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau

VEID e. V.

_____________________________________________________________________________________

Shop der Edition Outbird
Schöne Bücher: Netzwerk unabhängiger Verlage

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
4
Sa
18:00 Peters Reise – ein Erinnerungsab... @ Franzenshof
Peters Reise – ein Erinnerungsab... @ Franzenshof
Feb 4 um 18:00 – 20:00
Am 4. 2. 2023 jährt sich zum ersten Mal Peter Peukerts Todestag. Wir wollen diesem besonderen, humorvollen, hoch engagierten Herzensmenschen, Literaturliebhaber, Verleger und Neustädter Buchhändler einen Abend voller Anekdoten von WeggefährtInnen und Entdeckungen aus seinem literarischen Universum widmen. Und damit an ihn zu Lebzeiten ebenso erinnern wie an seine letzte Reise, die er am 4. … Weiterlesen →
Feb
9
Do
19:30 Lauscher liest: Dominique M. Trä... @ Buchhandlung Margret Holota
Lauscher liest: Dominique M. Trä... @ Buchhandlung Margret Holota
Feb 9 um 19:30 – 21:30
Dominique M. Träger erzählt in Band I seines Romans „Ephemer“ – „Sternbespien“ – von zwei Paaren, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Etta und W leben in der Ruhrpott-Bohéme zu Anfang dieses Jahrtausends. Claire und Moll wiederum sind jugendliche Rebellen aus den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts, die die Kulturszene Deutschlands aufmischen. Tine und Dominik Träger … Weiterlesen →
Feb
23
Do
18:00 „Eine Frau, ein Mord“ – Krimiles... @ Stadt- und Regionalbibliothek Gera
„Eine Frau, ein Mord“ – Krimiles... @ Stadt- und Regionalbibliothek Gera
Feb 23 um 18:00 – 20:00
Als Privatermittler Staiger von einer Journalistin ein paar Daten zur sicheren Aufbewahrung erhält, sieht alles nach einem einfachen Job und leicht verdientem Geld aus. Doch dann wird seine Auftraggeberin tot in ihrer Wohnung gefunden und Staiger muss sehr schnell feststellen, dass sich nicht nur die Polizei, sondern auch mehrere zwielichtige Gestalten für ihn und vor … Weiterlesen →
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Schlagwörter

Buchmessen + Veranstaltungen Dancefloor Elektropop Erwachsenenmärchen Erzählungen Essays Fantastik Fotografie Geschichte Hörspiel Illustration Industrial Inklusion KooperationspartnerInnen Krimi Kunstdrucke Lesung Literarischer Salon Lyrik Nachworte Novelle Philosophie Podcast Prosa Radio Roman Short Stories Songwriting Stipendien + Residenzen Surrealismus Vorworte Wissenschaft YouTube
Diese Website läuft mit WordPress | Theme: Sunspot von WordPress.com.