Von Florentine Joop und Holger Much erscheint bei uns im Mai 2023 ein illustriertes Märchen.
_____________________________________________________________________________________
Florentine Joop im Webshop: in Kürze.
Florentine Joop online: bitte hier entlang.
News zu Florentine Joop: bitte hier entlang.
_____________________________________________________________________________________
Geboren 1973 in Hamburg. Abitur am Wilhelm Gymnasium in Hamburg. Studium an der „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ Hamburg (Fachhochschule für Gestaltung), Studiengang Illustration bei Professor Stoye. Diplom in Illustrationsdesign mit dem Schwerpunkt Kinderbuch. Kurse in Comiczeichnen an der FH-Hamburg, Portrait-Kurse im Museum für Kunst und Gewerbe, Malerei und Zeichenkurse an der Kunstschule Blankenense. Schreibwerkstatt bei Professor Hegewaldt und Zeichnen bei Professor Ensikat. Farbe und Form bei Prof. Rebec und Prof. Chone.
2000 1. Bilderbuch Text/Illustration: „Bonifacio und das Geheimnis der Faultiere“
2001 2. Bilderbuch Text/Illustration: „Don Igitti und die Bellkartoffel“
2001 „Der kleine Insellöwe“ Text von A. Kostinskij
Diverse Zeitungspublikationen mit Geschichten, Texten und Illustrationen u.a. WELT, Junge Familie
2003 Diplom /Ausstellung in Hamburg mit Malereien zum Thema „Drei Schwestern“
2003 Einrichtung und künstlerisches Konzept eines Cafés in Hamburg.
2003-2004 Organisation diverser Ausstellungen junger Hamburger Künstler
2005 „Rudi Rubi“ (Text: Wolfgang Joop)
2006 Illustrationen: Sternzeichen und Jahreshoroskop „Amica“
2007 Kinder- und Jugendbuch „Käp´n Lotta und der vieräugige Herrmann“ Text: Florentine Joop Illustrationen von Sonja Bougaeva
2007 Text/Illustration: Gute Nacht Geschichte in LUNA
2007 Einzelausstellung: „Kunsthaus Thalstrasse“, Halle an der Saale
2006-2007 Dozentin für Malerei an der Kunstschule Blankenese
2007 Illustrationen: „Hamburger Backbuch der Top 5“
2007 Umzug mit Hund nach Berlin Mitte
2007-2009 Mitglied des Ateliers „Bilderbüro“ in der Kastanienallee in Berlin
Umsetzung des Bilderbuchs Bonifacio als Theaterstück für behinderte Kinder
2008 Neueröffnung: Restaurant Barokoko in Potsdam
2009 Text und Illustrationen: Coffee-Table -Book „Wunderkind“ (Taschen-Verlag)
2010 Eröffnung: Restaurant „HEINRICH“ in Berlin Mitte
2010 Geburt von den Zwillingen, Helena und Friedrich
2011 Entwurf/Gestaltung/Umsetzung: Bühnenbildern und Kostümen für „Wachgeküsst“ von und mit Christian Berg, Musik: Konstantin Wecker)
Bilderbuch Text/Illustration: „Märchenhafte Weihnachten-Auf der Suche nach dem Herz der Weihnacht“ exklusiv für GALERIA KAUFHOF
Gründung der Ateliergemeinschaft STU/DI/O (Berlin-Mitte) mit Julia Späth, Sascha Westphal, Frau Benz, Kai Müller, Valentino Griscioli,
Testimonial für „Easy-Jet“, Business Kampagne
2013 Buch/Roman: „Harte Jungs“ bei Eichborn
2012-2016 ST.ART Zine – Gestaltung und Idee eines Kunst Magazin aus Berlin
# 1 Holy Shit, # 2 Dirty Old Town
# 3 Summer Knights
Auszeichnung: BERLIN TYPE Award Winner for Diploma mit Florian Haberstumpf und Xplicit
INTO WOOD – 12 Illustrationen Kalender- Riso-Drucke zusammen mit Drucken 3000-Alexander Branczyk und Florian Haberstumpf
2014 Monatliche Kolumne „HOW TO ART“ Text und Illustration für ICON-Magazin
Meeresrauschen – Mare Magazin Januar 2014 – Illustration zu „The Ship Song“ von Nick Cave
2014-16 Diverse Ausstellungen im Rahmen der STUDIO Ateliergemeinschaft von verschiedenen Künstlern
2014 Malerei: „God Save The Queens- Iconographies“ Bilderserie toter Rock-Ikonen im Stil Christlicher Ikonographien
Start einer unfassbaren Kilometer-Karriere durch Fernbeziehung und Patchwork Family und dem Zusammensein mit einem reisenden Künstler
Schreiben für ICON und projektbegleitende Illustrationen für Sebastian Fleiter
2015 Malerei: Waiting For My Man – Bilderserie für die Kanzlei Reinberg | Meyer | von Beust
Teilnahme an der Gruppenausstellung für Millerntor Gallery mit dem „Matrose am Hamburger Hafen“
2016 Heirat mit Sebastian Fleiter – Master of THE ELECTRIC HOTEL
Umzug nach Potsdam
2017 Geburt der gemeinsamen Tochter Rebecca-Babypause
mit Schreib- und Illustrationspausen für HOW TO ART in ICON
2017-19 Entwicklung eines Grimm Märchen Workshop „Erzähl Mir bloß keine Märchen!“ für Kinder und Jugendliche. Und regelmäßige Stunden in verschiedenen Klassen an Potsdamer Grundschulen.
2018 „Macht Kunst“ Gruppenausstellung in der Villa Franke in Potsdam
2019 „Macht Kunst 2.0“ Gruppenausstellung in der Villa Franke Potsdam
Mitglied in der Ateliergemeinschaft „Scholle 51“ in Potsdam
2019/20
Pädagogische Leitung der Schreibwerkstatt mit der Klasse 4b der Karl Förster Schule Potsdam am „Undine am
Märchenwettbewerb“ für Schüler*innen in Brandenburg mit einem Siegermärchen; Leider musste die Siegerehrung wegen Corona
ausfallen.
Horoskop Illustration und Jahreshoroskop für ICON
2020 Haute Couture Illustrationen für ICON nach eigener Idee
Illustratorin vertreten durch KOMBINAT ROTWEISS
Ausstellung Frankfurt a. Main „Tatort Fashion“
Coverillustration Dezemberausgabe ICON Magazine
2021 Leitung Workshop Undine Wettbewerb
Gruppenausstellung 100 unter Tausend Galerie Schindler
Ausstellung Mirror, Mirror wood wall wolf mit Nadine Conrad im Ladenatelier N. Conrad
Illustrationen für Boudoir Athanasiou
2022 Fashion Shooting/Model für Boudoire Athanasiou Accesoires
Gründung der Künstlerinnen Kolchose „Krume 1“
Ausstellung Krume 1- „Weiß wie Rot wie Schwarz“ in Kassel
Dozentin Sommerakademie AID-Berlin
Coverillustration „Die Stillisten“
Lesung in Albstadt im Rahmen der Albstädter Literaturtage mit Holger Much im Maschenmuseum
Ausstellung „100 unter 1000“ Schindler LAB
Lesung Buchhandlung Victoriagarten
Dozentin AID-Berlin Wintersemester Workshop “Malerisches Illustrieren”
2023
2.03.2023 Ausstellung Galerie Schindler
28.04.2023 Ausstellung „13 Frauen“ in der Galerie Matschke Potsdam
7.05.2023 Ausstellung „Weiß wie Rot wie Schwarz“ Krume 1 im Museum „Der güldene Arm“ in Potsdam
_____________________________________________________________________________________
Bildnachweis: Sylwia Makris
_____________________________________________________________________________________