2. Preis des Gelsenkirchener Buchpreises für Joachim Sohns „Die Nacht des Mondbogens“

Es bedarf der unbedingten Erwähnung, dass Joachim Sohns berührender, ganz wundervoll von Holger Much illustrierter Zeitreise-Roman „Die Nacht des Mondbogens“ Platz 2 des Gelsenkirchener Buchpreises der POTT Phantastika 2024 belegt hat. Darauf stoßen wir an und sagen: Dankeschön und herzlichen Glückwunsch!

Das Buch kann unter diesem Link bestellt werden.
____________________________________________________________________________________

1. Gelsenkirchener Buchpreis Pott Phantastika: Ihre Stimme ist gefragt!

Mit dem 1. August 2024 startete die Abstimmung zum 1. Gelsenkirchener Buchpreis der Pott Phantastika, für die unter anderem Joachim Sohns bei uns erschienener, ganz wundervoll von Holger Much illustrierter Roman „Die Nacht des Mondbogens“ nominiert wurde.

Nun dürfen wir Sie um Ihre Stimme für diese wundervolle Zeitreise bitten, und auch darum, gern andere dazu zu inspirieren. Teilen Sie, posten Sie in Storys und Gruppen, laden Sie per WhatsApp oder Mail Ihre Freunde und Familie dazu ein. Bei Facebook finden Sie unter diesem Link Image und Nominierungsinfo, zum Abstimmungslink geht es hier entlang (runterscrollen).

Ganz herzlichen Dank!
____________________________________________________________________________________

Wir sind nominiert für den Jakob-Schabelitz-Preis

Wir sind nominiert! Und zwar für den Jakob-Schabelitz-Preis. Zitat: „Die Geschichten sind oft liebevoll ausgestattet und illustriert. Neben den Büchern hat die Jury beeindruckt, wie der Verlag das politische, soziale und kunstfördernde Engagement seiner Autor:innen in Szene setzt.“
Ziel des Preises ist, auf die Gefahren für die verlegerische Vielfalt aufmerksam zu machen, die von der umstrittenen Vergabepraxis des Deutschen Verlagspreises ausgehen.
Wir sagen Dankeschön und sind gespannt, ob wir es von der Shortlist, die wir uns mit weiteren spannenden Verlagen teilen, aufs Siegertreppchen schaffen.

Zur Shortlist geht es hier entlang.
____________________________________________________________________________________

Preisverleihung des Lyrik-Löwen an Roland Adelmann

Wir gratulieren Roland Adelmann als diesjährigem Gewinner des unlängst an ihn verliehenen Lyrik-Löwen, des Preises für multilinguale Lyrik! Roland Adelmann ist maßgeblicher Initiator der deutschen Social-Beat-Bewegung der Neunzigerjahre, Dichter, Essayist, Herausgeber und Verleger bei Rodneys Underground Press, und veröffentlichte in der Edition Outbird im Herbst 2021 seinen Roman „Die Zukunft stirbt zuerst„. Der Internationale Preis für Multilinguale Lyrik wurde 2022 von einem Gremium aus Schriftstellern, Herausgebern und Verlegern gestiftet und wird u.a. von der Società Dante Alighieri, comitato herbipolenisis, gefördert. Mit dem Preis werden Lyriker & Lyrikerinnen aus aller Welt ausgezeichnet, die sich nicht nur in ihrer Muttersprache, sondern auch multilingual auf dem Gebiet Lyrik besonders hervorgetan haben. Der Lyrik-Löwe wird jährlich von einer internationalen Jury verliehen. Herzlichen Glückwunsch, Roland!
____________________________________________________________________________________