Neue eBook-Veröffentlichungen in der Edition Outbird

Es versteht sich von selbst, dass in den letzten Wochen und Monaten dank der Realisierung durch Hannah Rafalski auch wieder frische eBook-Veröffentlichungen das Licht der Welt erblickten. So sei Euch wärmstens die Lektüre von Pia Lüddeckes rasanter Suche nach Identität – „Transmission“ -, Vougar Aslanovs spannende Sagen und Mythen aus aller Welt – „Flut und Sterblichkeit“ -, Klaus Märkerts und Myk Jungs skuriller, schwarzhumoriger Erzählband „All das wurde wahr, was eigentlich gar nicht wahr war“, David Grays sich durch facettenreiche Filmgenres mäandernder Erzählband „Umarmung der Barbaren“ oder Roland Sprangers schauspielerischer Suche nach dem Sinn so maßgeblicher Dinge wie des Lebens, einer Bühnenkarriere oder künstlicher Intelligenz – „Die Kunst der Bauchlandung“ – empfohlen. Nebst weiteren eBooks in unserem Verlagsshop unter diesem Link erhältlich.
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Buchtrailer zur Anthologie „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“

Unser neuer Buchtrailer zur Anthologie „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“ der beiden HerausgeberInnen Dr. Katherina Heinrichs und Prof. Dr. Jörg Vögele vermittelt einen prägnanten Eindruck, wie vielfältig zum Einen und wie endgültig zum Anderen das Thema Selbstmord ist. Mit wenigen Zitaten und statistischen Werten wird klar, wie vielfältig und spannend dieser Themenkomplex ist. Hinter aller Erschütterung und Fassungslosigkeit Betroffener und Überlebender steckt dieses Thema wie auch unsere Anthologie voller wissenschaftlicher und künstlerischer Facetten.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________