Leipziger Buchmesse 2025 | Ein Rückblick

Mit einer kleinen Bilderschau laden wir Euch ein, mit uns auf die ereignisreiche, erfolgreiche und an Begegnungen und Austausch reichhaltige Leipziger Buchmesse 2025 sowie unseren Literarischen Buchmessesalon im Ost-Passage Theater zurückzublicken. Wir sagen vollen Herzens Dankeschön!

Mit: Schöne Bücher-Netzwerk, Sven Nieder und Björn Pollmeyer vom Calderan Verlag, Sektfrühstück mit BuchbloggerInnen, Amandara Schulzke und Sabrina Siebert, Germaine Paulus und Tom Becker von The Dandy is Dead, Hanna-Linn Hava, Miriam Spies, Simona Turini, Joachim Sohn, Carolin Gmyrek, Leon Zechmann, Pia Lüddecke, M. Kruppe, Michael Schweßinger, Benjamin Schmidt, Alexander Pfeiffer, David Gray, Dominique + Tine Täger, Roland Spranger, Klaus Märkert, Holger Much, Silke und Claudia, Daniel Schade, Dirk Bernemann und Christian von Aster.

Bitte abonnieren Sie unseren Kanal. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Trailer zum Literarischen Buchmessesalon am 28. 03. 2025 in Leipzig

Am 28. 03. 2025 ist es wieder soweit – unser traditioneller Literarischer Buchmessesalon öffnet seine Pforten! (FreundInnen des Bewegtbildes sind eingeladen, den hier verlinkten Trailer auf sich wirken zu lassen.) Zum nunmehr dritten Mal gastieren wir im „Ost-Passage Theater“, jenem gut patinierten Juwel mit wunderbarem Tonnengewölbe. Wir freuen uns auf diese Kooperation und Location einmal mehr, wie auf unser Programm – einer abwechslungsreichen Literaturshow zwischen Lesung, Talk und feinem Humor. Zu erleben sind Holger Much, Pia Lüddecke, Klaus Märkert, Roland Spranger, David Gray, Michael Schweßinger + Marcel Schreiter sowie Dominique + Tine Täger. Moderiert wird der Abend von M. Kruppe und Markus Symeon Blum.

Wir freuen uns auf Sie!

Tickets zu 12,00€ (Verlagsförderticket), 10,00€ (normal) oder 7,00€ (ermäßigt) sowie alle Informationen finden Sie unter diesem Link.
____________________________________________________________________________________

Unsere Frühjahrsneuheit #6: „This Is Not Paradise“ von Michael Schweßinger & Marcel Schreiter

Zeitz – kein Ort zum Leben, kein Ort zum Bleiben. So oder so ähnlich mögen die Eindrücke Michael Schweßingers gewesen sein, als der große Hype des KünstlerInnen-Zuzugs in einer grauen, verlebten, hoffnungslosen Landung verebbte. Schweßinger lebte mit seiner Familie einige Zeit in Zeitz und organisierte mit den Autorenfreunden M. Kruppe, Marcel Schreiter und David Gray die Veranstaltungsreihe „Wort & Klang“.

Es bleibt ein Geheimnis, wie er aus den bedrückend-intensiven Eindrücken der Stadt und mit dem fotografischen Tiefenlot Marcel Schreiters einen zutiefst fesselnden Trip durch den Zeitzer Alltag zu Papier bringen konnte.

Das Vorwort zu diesem Buch, das mit Hilfe eines erfolgreichen Crowdfundings zustande kommt, schrieb M. Kruppe, das Nachwort David Gray. „This Is Not Paradise“ ist ab sofort unter diesem Link vorbestellbar und ab 15. 03. 2025 erhältlich.
____________________________________________________________________________________

Unsere Frühjahrsneuheit #2: „Mondlieder und Mottentänze“ von Holger Much

„Mondlieder und Mottentänze“ heißt der zweite Erzähl- und Gedichtband von Holger Much, der mit dem mittlerweile vergriffenen „Das Licht im Dunkeln“ 2021 sein lyrisches Debut in der Edition Outbird gab. Dieses Buch fasst sehr persönliche, stille Momente der Introspektive und Erzählungen verwunschen wirkender Erinnerungen zu einer oft dunklen, teils von schwarzem Humor geprägten Sammlung märchenhafter Texte und Lyrik zwischen Wachen und Träumen zusammen. Es nimmt die Leserin, den Leser mit in zauberhafte Wälder, zwielichtige Gassen, (un-)heimliche Kritzelkammern, die nebelumwobenen Hügel Irlands und in manche mondbeschienene Echokammer der Seele…

Das Buch ist ab sofort unter diesem Link vorbestellbar und ab 01. 03. 2025 erhältlich.
____________________________________________________________________________________

Edition Outbird zur Leipziger Buchmesse 2025

Wo können Sie mit uns unsere Novitäten kennenlernen und gute Literatur genießen?

Messestand:

27. – 30. 03. 2025 | Neue Messe | Halle 3, Stand C 412 (gemeinsam mit dem Calderan Verlag)

Literarischer Buchmessesalon der Edition Outbird:

28. 03. 2025 | 19.30 Uhr | Ost-Passage Theater | Literarischer Buchmessesalon (mit Holger Much, Pia Lüddecke, Klaus Märkert, Roland Spranger, David Gray, Michael Schweßinger + Marcel Schreiter, Dominique + Tine Täger) >> Ticketlink

Messetermine / Lesungen / Büchertische:

27. 03. 2025, 19.30 Uhr, Stallwache im Westwerk: „This is not paradise“ – Buchpremiere mit Michael Schweßinger (mit der „Literarischen Destille“ als Opener). Infos: bitte hier entlang.

28. 03. 2025, 11.00 Uhr, Leipziger Messe, Halle 3, C 412: Sektfrühstück für BuchbloggerInnen am Gemeinschaftsstand von Calderan Verlag und Edition Outbird, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

29. 03. 2025, 17.00 Uhr, Hugendubel Petersstraße: „This is not paradise“ – Buchpremiere mit Michael Schweßinger (im Rahmen der „Sächsische Büchermenschen 2025“). Infos: bitte hier entlang.

29. 03. 2025, 19.30 Uhr, Kunst liebt Mut-Galerie: „Das Schlachthaus der Träume“ – Buchpremiere mit Christian von Aster. Infos: bitte hier entlang.

29. 03. 2025, 20.00 Uhr, Fischladen: Lesung mit Dirk Bernemann aus „An und für sich“ und „Kalk“. Infos: bitte hier entlang.

30. 03. 2025, 11.00 Uhr, Krystallpalast: Büchertisch zu Christian von Asters Lesung aus „Liber Vampirorum“. Infos: bitte hier entlang.

30. 03. 2025, 16.30 Uhr, Leipziger Messe, Halle 3, Phantastische Leseinsel: „Das Schlachthaus der Träume“ – Buchvorstellung mit Christian von Aster (im Rahmen von „Leipzig liest!“). Infos: bitte hier entlang.

30. 03. 2025, 18.00 Uhr, Gießer 16: „Zum Mond und zurück“ u. a. mit Michael Schweßinger & Hauke von Grimm. Infos: bitte hier entlang.

Infos, wer von unseren AutorInnen wann am Messestand anzutreffen sein wird, folgen.

__

Wir freuen uns auf gute Gespräche mit Ihnen, auf Wiederbegegnungen und eine gute Zeit inmitten von fesselnder Literatur!
____________________________________________________________________________________

Crowdfundingauftakt: neuer Buchtrailer „This Is Not Paradise“ auf YouTube

Zeitz – kein Ort zum Leben, kein Ort zum Bleiben. So oder so ähnlich mögen die Eindrücke Michael Schweßingers gewesen sein, als der große Hype des KünstlerInnen-Zuzugs in einer grauen, verlebten, hoffnungslosen Landung verebbte. Es bleibt ein Geheimnis Schweßingers, wie er aus diesen Erfahrungen und mit dem fotografischen Tiefenlot Marcel Schreiters einen zutiefst fesselnden Trip durch den Zeitzer Alltag zu Papier bringen konnte.

Marcel Schreiters Trailer greift diese verlorene Stimmung auf und geht unter die Haut, schleift sich ins Gemüt, mit einer von M. Kruppe eingelesenen Passage und einem Soundtrack von Kevin McLeod und Letterbox.

Heute ist Crowdfundingauftakt zum von Michael Schweßinger und Marcel Schreiter arrangierten Buch mit geplantem Veröffentlichungstermin März 2025. Zum Crowdfunding geht es hier entlang. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und sagen Dankeschön!

Bitte abonnieren Sie unseren Kanal. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Neue T-Shirts ab sofort lieferbar

Nach unzähligen Monden voller Ideen, Gespräche und Stunden am Rechner sehen wir nun – als Statements für gute Literatur – der Fertigstellung einer kleinen, feinen Kollektion neuer Verlagsshirts entgegen. Erfüllt und dankbar präsentieren wir Ihnen vier verschiedene Motive, die jeweils ihre Geburtsstunde in einem in der Edition Outbird erschienenen Buch hatten. Und so erfahren benSwerks „Red Eye“¹, Franca Bartholomäis „The Doll“², Luci van Orgs „Circle“³ sowie Holger Muchs „King Death“⁴ ihre Wiedergeburt als formvollendetes T-Shirt.

Die Shirts können Sie unter diesem Link anschauen und bestellen. Da Shirtee als Hersteller Drittanbieter ist, bitten wir explizit um Berücksichtigung der Lieferhinweise. Und wer den Lesestoff zum Shirt gleich mitbestellen will, findet die erwähnten Bücher unter dem jeweiligen Shirt verlinkt. Nicht unerwähnt bleiben darf in dem Zusammenhang, dass die Shirts vorerst nur digital zu erwerben sind und das ein oder andere Motiv durch Eure Anregungen zustande kam.
__

¹aus Band 2 „Unter dem Gesicht“ von Feline Langs Trilogie „Das Puppenhaus
²vom Cover von Band 2 „Unter dem Gesicht“ von Feline Langs Trilogie „Das Puppenhaus“
³vom Cover von Luci van Orgs Novelle „Wir Fünf und ich und die Toten
vom Cover der Anthologie „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst
____________________________________________________________________________________

Literarischer Buchmessesalon der Edition Outbird am 28. 03. 2025

Ein weiteres Jahr ist schier verflogen. Und damit der Zeitpunkt gekommen, mit Vorfreude die Vorplanung für unseren jährlichen Saloabend zur Leipziger Buchmesse abzuschließen. Und so heißen wir Euch einmal mehr willkommen zum Jahreshighlight der Edition Outbird: dem Literarischen Buchmessesalon am 28. 03. 2025 im Ost-Passage Theater in Leipzig. Ausführliche Informationen finden Sie unter diesem Link.

Wir freuen uns mit Ihnen auf Holger Much, Pia Lüddecke, Klaus Märkert, Roland Spranger, David Gray, Michael Schweßinger und Marcel Schreiter sowie Dominiue und Tine Täger, sowie einmal mehr auf die Moderation von M. Kruppe und Markus Symeon Blum.

Tickets zu 12,00€ (Verlagsförderticket), 10,00€ (normal) oder 7,00€ (ermäßigt) bestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

Eine kleine Zeitreise | Jahresrückblick 2024 und Vorschau 2025

M. Kruppe begibt sich mit unserem Verleger Tristan Rosenkranz dem nahenden Jahresende entgegen auf traditionelle Zeitreise – zurück in das vergangene Verlagsjahr 2024 und voraus auf das kommende Jahr 2025.

Welche Bücher sind aus wessen AutorInnenfeder aktuell erschienen? Was wird an Neuerscheinungen im Jahr 2025 zu erwarten sein? Welche neuen Anforderungen und Kooperationen zeigt die Verlagsarbeit auf? Wie geht es den Unabhängigen in der Buchbranche? Welches besondere Merkmal lässt sich der Edition Outbird zuweisen? Sind Bücher eigentlich Handarbeit? Und was hat die Edition Outbird mit internationalen Whiskyspezialitäten zu tun?

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal – vielen herzlichen Dank!
____________________________________________________________________________________

Neue Kunstdruck-Kollektionen #4: Herzlich willkommen, Peter M. Hoffmann!

Part #4 (und damit der vorerst letzte Part) unserer druckfrischen Herbst-Kollektionen stammt aus den künstlerischen Gefildendes freischaffenden Künstlers Peter M. Hoffmanns, der unter anderem für Leitmedien wie die Die Zeit, die Wirtschaftswoche, Financial Times Deutschland oder Süddeutsche Zeitung arbeitet.

Zu seiner Kollektion „Geister“ inspirierten ihn die Geisterwesen des alten China, die – durch fortlaufende Gentrifizierung ihrer Heimat beraubt – nun durch das moderne China irren und nicht mehr so recht wissen, wozu sie eigentlich noch gebraucht werden. Geister der Gentrifizierung, wie und es sie wohl überall in den Schwarmstädten dieser Welt gibt. Seine Drucke können pur oder mit Holzrahmen ab sofort unter diesem Link bestellt werden.____________________________________________________________________________________