Unsere Frühjahrsneuheit #6: Band 3 „Masken fallen“ der Gothic-Horror-Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang

Die sechste und letzte unserer Frühjahrsnovitäten wartet ab 01. 05. 2024 mit Band 3 „Masken fallen“ und damit dem Abschluss der Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang auf.

Feline Lang, wie in ihrem Alter Ego als Dark Cabaret-Band „Feline & Strange“ Garantin für viel Salz in allen mentalen Wunden, öffnet im abschließenden, mit einem Vorwort von Luci van Org eingeleiteten Band ein letztes Mal die Türen ihres so menschlichen Puppenhauses und lässt uns erbarmungslos in alle finsteren Winkel und unter alle Betten schauen, wo schon Illustrationen von benSwerk, Franca Bartholomäi, Holger Much, Maria Salouvardou und Merlin J. Noack auf der Lauer liegen.

Doch mit jedem Kapitel tut sich ein neues Geheimnis auf und vervollständigt das Spinnennetz aus Schuld und Zweifel, das durch viele Wirklichkeiten und Zeiten hindurch alle Puppen miteinander verbindet.

Buch bestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

Unsere Frühjahrsneuheit #5: Florentine Joops & Holger Muchs „So weit die Flügel tragen“

Der literarische, opulent illustrierte Briefwechsel von Florentine Joop und Holger Much geht weiter, und damit auch der Reigen unserer Frühjahrsneuheiten. Herr von Ableben und der stille Wanderer haben neue Begleiter bekommen, Reisen wurden unternommen, eine Freundschaft geht in die Tiefe. So ist auch das Märchen, das sich die beiden im neuen Buch erzählen, wagemutiger, rasanter, stürmischer. Ein alter todmüder Mann und das Meer, doch das ist nur der rabenschwarze Anfang einer rasan-ten Abenteuerreise von Raban und Kareen auf Rabenschwingen durch die Welt der Rabenkönige. Fast meint man die Raben zu hören, das Meer zu riechen, und atemlos und mit Spannung hofft man, dass am Ende alles gut wird.

Buch vorbestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

Neue eBook-Veröffentlichungen in der Edition Outbird

Taufrisch und ab sofort gibt es „Wir Fünf und ich und die Toten“ von Luci van Org, „An und für sich“ von Dirk Bernemann und „Schnitter, Gevatter und Sensenmann“ von Christian von Aster im handlichen Digitalformat zu lesen. Sollte man sich nicht entgehen lassen, zumal unser Vertriebspartner Libreka ein überaus engagierter und fachlich hochversierter Distributor ist. Hier geht es zu unseren eBooks – wir wünschen gute Lektüre!
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Literatur im Gespräch mit Alexander Pfeiffer

Im Interview mit M. Kruppe gibt Alexander Pfeiffer tiefe Einblicke in den Entstehungsprozess seines fiktiven RAF-Romans „Terrorballade„, der durch die Festnahme von Daniela Klette einen brandaktuellen Bezug hat, handelt er doch von genau dieser Personalie, die mit ihren Mitstreitern Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld letztlich in den Untergrund ging. Wie nah kam Pfeiffer dem Wiesbadener Unterstützerkreis der dritten RAF-Generation? Was hat es mit den jahrelangen Kontaktaufnahmen des untergetauchten V-Manns zu Wiesbadener Bekanntschaften auf sich, dessen Arbeit die letzte Generation der Rote Armee Fraktion letztlich auffliegen ließ? Wie könnte ein Leben im Untergrund aussehen? Wie real ist die packende Fiktion in diesem Roman?

Buch im Verlagsshop bestellen: bitte hier entlang.
Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Unsere Frühjahrsneuheit #3: Band 2 „Unter dem Gesicht“ der Gothic-Horror-Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang

Die dritte unserer Frühjahrsnovitäten wartet ab 20. 02. 2024 mit dem langersehnten Band 2 „Unter dem Gesicht“ der „Puppenhaus“-Trilogie von Feline Lang auf. „Das Puppenhaus“ wirft uns in Band II der Trilogie unvermittelt in eine Parallelwelt: ein seltsames Home-Office voll bissiger Bildschirme und zähnefletschender Zahlen. Wie in ihren Songs erforscht Feline Lang schonungslos sorgsam überschminkte Ängste, die schließlich zurück ins Puppenhaus führen…

„Unter dem Gesicht“ entfaltet weitere Schichten eines Zeiten und Realitäten durchdringenden Erinnerungslabyrinths. Die Wortstürme verbünden sich mit dem Vorwort von Christian von Aster und Illustrationen von Franca Bartholomäi, benSwerk, Maria Salouvardou, Merlin J. Noack, Holger Much und Benjamin Schmidt. Ab sofort als Softcover vorbestellbar.

Buch bestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

Unsere Frühjahrsneuheit #1: Alexander Pfeiffers Kriminalroman „Terrorballade“

Krimipreisträger Alexander Pfeiffer landet bei der Edition Outbird seinen nächsten Coup. Und zwar einen fesselnden Kriminalroman, der sich dem Untergang der RAF, genauer: dem V-Mann, auf dessen Konto das Ende der dritten Generation der selbsternannten Stadtguerilla geht, widmet. Zitat:

„Sänger ist arbeitslos. Filmvorführer war er mal, Privatdetektiv will er nicht sein. Und doch halten ihn manche für genau das. So auch die Frau, die ihn bittet, ihren einstigen Geliebten Robert „Robby“ Zimmermann aufzuspüren. Ein Auftrag mit reichlich Sprengkraft, denn Robby hat als V-Mann einst Zugang zur Roten Armee Fraktion (RAF) gefunden und für den entscheidenden Schlag des Verfassungsschutzes gegen die führenden Mitglieder der dritten Generation der „antiimperialistischen Stadtguerilla“ gesorgt. Seit 1993 ist er im Zeugenschutz abgetaucht. Die riskante Suche nach Robby führt Sänger von Wiesbaden nach Hamburg und wieder zurück – und nicht zuletzt tief in die eigene Vergangenheit.“

Das Buch mit Veröffentlichungsdatum 01. 02. 2024 kann ab sofort unter diesem Link vorbestellt werden.
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Buchtrailer zu Alexanders Pfeiffer Kriminalroman „Terrorballade“

Von Alexander Pfeiffer erscheint am 1. Januar 2024 mit dem Kriminalroman „Terrorballade“ sein zweites Buch in der Edition Outbird, und damit ein Roman, in dem Sprengstoff steckt. Handelt er doch um den untergetauchten V-Mann „Robby“, der die dritte Generation der RAF auffliegen ließ. Zitat:

„Sänger ist arbeitslos. Filmvorführer war er mal, Privatdetektiv will er nicht sein. Und doch halten ihn manche für genau das. So auch die Frau, die ihn bittet, ihren einstigen Geliebten Robert „Robby“ Zimmermann aufzuspüren. Ein Auftrag mit reichlich Sprengkraft, denn Robby hat als V-Mann einst Zugang zur Roten Armee Fraktion (RAF) gefunden und für den entscheidenden Schlag des Verfassungsschutzes gegen die führenden Mitglieder der dritten Generation der „antiimperialistischen Stadtguerilla“ gesorgt. Seit 1993 ist er im Zeugenschutz abgetaucht.

Die Suche nach Robby führt Sänger von Wiesbaden nach Hamburg und wieder zurück – und nicht zuletzt tief in die eigene Vergangenheit.“

Der Trailer zum Buch verwandelt die hochprozentige Ermittlungsarbeit Sängers in ein packendes Stimmungsbild mit Sogwirkung.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Literatur im Gespräch mit Ulrike Serowy

Im überaus spannenden Interview mit M. Kruppe anlässlich ihres jüngst erschienenen Romans „Highway to Hel“ lotet Ulrike Serowy ihre schriftstellerischen Wurzeln ebenso aus wie das symbiotische Wechselspiel von Musik und Literatur. Sie verbildlicht die Wirkkraft von Black Metal, der sie zu einer ganz eigenen literarischen Sprache animiert, zeigt auf, dass die akademische Lehre der Entfaltung freier Literatur bisweilen im Wege steht, spricht neben dem Reiz fremder Sprachfamilien über die Inspiration des Reisens und die Demut, die die ursprüngliche Landschaft skandinavischer Länder wie insbesondere Island in ihr auslöst.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Literatur im Gespräch mit Feline Lang

In unserem aktuellen Interview gibt Feline Lang M. Kruppe Einblicke in den Ursprung ihres psychologischen Mystery-Labyrinths „Das Puppenhaus“ in früheren Musikstücken und damit in die Geburtsstunde dieses mäandernden Universums, aber auch in die Wirkung guter (wie schlechter) Cliffhanger, die Zusammenarbeit mit anderen KünstlerInnen am Werk und den philosophischen Gehalt dieses Gesamtkunstwerks, zu dem mittlerweile u. a. limitierte Kunstdrucke, Dioramen, ein Artbook und ein Soundtrack gehören.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Buchtrailer zu Band 1 „Eingefangen“ von Feline Langs Romantrilogie „Das Puppenhaus“

Am Freitag druckfrisch reingeflattert, laden wir Euch zum Buchtrailer zu Band 1 „Eingefangen“ der Trilogie „Das Puppenhaus“ von Feline Lang ein. Dramen, Märchen und Albträume spannen sich auf, um sich tief in die Fantasien ihrer LeserInnen einzuspinnen und sie womöglich nie wieder loszulassen…

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________