Eine kleine Zeitreise | Jahresrückblick 2023 und Vorschau 2024

M. Kruppe reist mit unserem Verleger Tristan Rosenkranz in das Verlagsjahr 2023 zurück und wirft Blicke auf neu erschienene Bücher, daran beteiligte AutorInnen und KünstlerInnen, aber auch die wichtigsten, beeindruckendsten Veranstaltungen. Um nach einer intensiven Beleuchtung der Situation unabhängiger Verlage und Wichtigkeit des „Netzwerks Schöne Bücher“ Aussichten voller Vorfreude auf die geplanten Neuerscheinungen und wichtigsten Veranstaltungen des Jahres 2024 zu ermöglichen. Ganz nebenbei loten die beiden im Gespräch den Kern der Edition Outbird aus, die Rückbesinnung auf persönliche Wurzeln wie auch die Kraft, die sich aus dem familiären Miteinander des Verlages schöpfen lässt.

Abonniert unseren YouTube-Kanal – vielen herzlichen Dank!
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Literatur im Gespräch mit Benjamin Schmidt

Im Interview mit M. Kruppe kreist Edition Outbird-Urgestein Benjamin Schmidt Liebe nicht nur als Begriff ein, sondern auch als Zustand, als Lebensart und emotionalen Zwischenraum, und nähert sich mit der Vorstellung seines neuen Lyrikbandes „Das mit der Liebe tut mir leid“ der Freiheit und Schuldlosigkeit dieses Zustandes an. Und natürlich wird auch Benjamins Schaffen als Autor hinterfragt, seine Arbeitsweise, sein Pfad der Veröffentlichungen bei Edition Outbird. Im Grunde kaum zu glauben, dass wir hiermit das erste Interview überhaupt mit diesem Urgestein der Edition Outbird veröffentlichen.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Literatur im Gespräch mit Luci van Org

In unserem neuen Interview mit M. Kruppe spricht Luci van Org über eine gewaltsame und schutzlose Kindheit in ihrer Familie, über ihren Ausweg, Resilienz und Selbstfindung, über die Pflicht, sich keiner Opfer-Täter-Umkehr hinzugeben, aber natürlich auch über ihre Novelle „Wir Fünf und ich und die Toten“ selbst, ihre künstlerische Selbstverortung, ihr wichtigstes Bandprojekt Lucina Soteira und nicht zuletzt über die Zusammenarbeit mit unserem Verlag.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.

Bildnachweis: Axel Hildebrand
____________________________________________________________________________________

Neu auf YouTube: Literatur im Gespräch mit Florentine Joop

In unserem neuen, spannenden YouTube-Interview spricht Florentine Joop mit M. Kruppe darüber, auf welchem Weg sie mit Holger Much zum Buch „Und wenn wir nicht gestorben sind… (Bruderherz)“ zusammen- und schließlich zu unserem Verlag fand, was sie als Künstlerin inspiriert und antreibt, aber auch über Anspruch und Herzblut von und in Kunst, Reproduktion als Fluch des Erfolges und über das Erbe des Namens Joop. Florentine gibt in diesem Gespräch tiefe Einblicke in ihr Leben als freischaffende Künstlerin, nicht zuletzt auch mit Blick auf fließende Grenzen und die vielzitierte Balance zwischen Leben und Arbeit.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.

Bildnachweis: Daniel Harms
____________________________________________________________________________________

Interview mit Klaus Märkert zu seinem neuen Erzählband „Vorm Untertauchen Luft holen“

Im Interview mit M. Kruppe spricht Klaus Märkert unter anderem über Entstehung und Herkunft der Stories seines neuen Erzählbandes „Vorm Untertauchen Luft holen„, seine Arbeitsweise als Autor, die Namensfindung des Buches, aber auch seine Position als Autor zu älteren Herangehensweisen und Erzählungen, seine textliche Vielfalt und die Auswirkung seines Einflusses als Gründer der legendären Bochumer Wave-Diskothek „Zwischenfall“ auf Kaufimpulse älterer Veröffentlichungen.

Wir freuen uns über Ihr Kanalabonnement. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

Eine kleine Zeitreise | Jahresrückblick 2022 und Vorschau 2023

M. Kruppe streift mit unserem Verleger Tristan Rosenkranz dieses Jahr erschienene Bücher und taucht in Lebenswelten und Eigenheiten unserer AutorInnen ein. Um schließlich erfreuliche Ausblicke auf das Jahr 2023 zu eröffnen und zu hinterfragen, welchen roten Faden Musik im Verlag abbildet. Das launige Gespräch geht in die Tiefe, widmet sich Quell, aktuellem Reifegrad und Essenz der nunmehr sechs Jahre alten Edition Outbird, um später Nöte eines so kleinen Verlages ebenso zu beleuchten wie Rückschläge dieses vergangenen Jahres, die es zu bewältigen galt. Aber auch das Verlagsnetzwerk und seinen UnterstützerInnen werden aufgezeigt und ein Zirkelschluss zur Empfehlung, die dieser Verlag mittlerweile offenbar ist, gemacht, und letztlich auch Feintuning und Anforderungen in der Stoffauswahl thematisiert.

Musikvideos zum Nachsehen & -hören:
Lauscher „Klar“
Karg „Ebbe//Flut“
Klinke „Brot und Wein“
Spinne am Abend „Hereinspaziert“
Mr. Moon & the beautiful dream feat. M.Kruppe „A Letter“

Abonniert unseren YouTube-Kanal – vielen herzlichen Dank!
____________________________________________________________________________________