_____________________________________________________________________________________
Interview für die FUNUS-Stiftung (in Vorbereitung auf die „Stadt der Sterblichen“-Kulturwochen 2019)
_____________________________________________________________________________________
Das Interview entnehmen Sie bitte diesem Link.
_____________________________________________________________________________________
Rezension von Kobinet
_____________________________________________________________________________________
Das „Kobinet“ widmet Jennifer Sonntags Buch „Seroquälmärchen“ eine Besprechung. Zitat:
„Seroquälmärchen“, heißt das neue Buch, das die Inklusionsbotschafterin Jennifer Sonntag zusammen mit Illustrationen von Franziska Appel veröffentlicht hat und das vor kurzem im Edition Outbird Verlag erschienen ist. Dabei geht es nach Informationen von Jennifer Sonntag u.a. um einen heiklen Tanz zwischen Stabilisierungsmedikation und Selbstbestimmung.
„Mein aktuell erschienenes Märchenbuch entstand während meines Fernstudiums des literarischen Schreibens, als meine inneren Inklusionsbotschafterinnenaugen bereits sehr weit geöffnet waren. Vielleicht können Kunst und Literatur etwas anstoßen, was fachliche Auseinandersetzungen manchmal nicht schaffen. Ich möchte mein modernes Märchen einerseits auf den Weg schicken, um auf mangelnde Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen in therapeutischen Einrichtungen aufmerksam zu machen und andererseits für den heiklen Tanz zwischen Stabilisierungsmedikation und Selbstbestimmung zu sensibilisieren.“
Zum kompletten Artikel folgen Sie bitte diesem Link.
_____________________________________________________________________________________
Rezension in der Mitteldeutschen Zeitung
_____________________________________________________________________________________
Wir bedanken uns bei der Mitteldeutschen Zeitung über die Buchbesprechung von Jennifer Sonntags Psychiatriemärchen „Seroquälmärchen„, dass sie in enger Zusammenarbeit mit Franziska Appel und Benjamin Schmidt realisierte. Zitat:
„… Das Buch ist eine Innenaufnahme der Psychiatrie aus der Warte der Patienten, und nebenbei klingt das etwas überraschende Problem an, dass Behinderte – insbesondere Blinde – es zuweilen auch nicht ganz einfach haben bei der Behandlung in diversen Kliniken.
„Seroquälmärchen“ heißt Sonntags Fantasiegeschichte mit realem Hintergrund: Der Titel ist eine leichte Verballhornung des Namens eines Medikaments, das zu den Psychopharmaka gehört und mit dem sich die Heldin des Märchens, genannt Elfenprinzessin, einen Kampf liefert. Der kann hier nicht auf ein Märchen-Happy-End zulaufen, klar – aber immerhin bieten sich tiefe und erstaunliche Einblicke in die Welt des seelischen Leidens: Einer auch reichen Welt von oft sehr kreativen Leuten, die, wie es die Autorin nennt, im „Zauberwald“ leben und sich dort – manchmal unwiederbringlich – verlaufen. …“
Die komplette Rezension entnehmen Sie bitte diesem Link.
_____________________________________________________________________________________
Interview in der Mitteldeutschen Zeitung
_____________________________________________________________________________________
Das Interview entnehmen Sie bitte diesem Link.
_____________________________________________________________________________________
Podcast „PsychCast“ auf „Psychiatrie to go“
_____________________________________________________________________________________
Auf dem Podcast „PsychCast“ seiner Website „Psychiatrie to got“ spricht der Klinikchef und Psychiater Dr. Dreher mit Jennifer Sonntag über ihre Psychiatrieerfahrungen als blinde Frau wie auch über ihr soziales und inklusives Engagement. Zum PodCast folgen Sie bitte diesem Link.
_____________________________________________________________________________________
Radiosendung von Radio Corax
_____________________________________________________________________________________
Radio Corax besprach in einer Interviewsendung unter anderem Jennifer Sonntag Psychiatriemärchen „Seroquälmärchen“. Zum Sendemitschnitt folgen Sie bitte diesem Link.
_____________________________________________________________________________________
Radiofeature mit Interview von Radio Dreyeckland
_____________________________________________________________________________________
Radio Dreyeckland behandelte in einem Radiofeature Probleme in der psychiatrischen Arbeit und Medikamentierung und interviewte (ab min. 22:55) Jennifer Sonntag zu ihrem Psychiatriemärchen „Seroquälmärchen“. Zum Sendemitschnitt folgen Sie bitte diesem Link.
_____________________________________________________________________________________
Das Buch kann in unserem Onlinestore unter diesem Link bestellt werden.
_____________________________________________________________________________________