Von Peter Wawerzinek erschien bei uns im März 2019 die von Bernhard Freutel fotografisch illustrierte Roadnovel „Geisterfahrt durch Südschweden“.
_____________________________________________________________________________________
Peter Wawerzinek online: bitte hier entlang.
News zu Peter Wawerzinek: bitte hier entlang.
_____________________________________________________________________________________
In Rostock geboren wuchs Peter Wawerzinek entlang der Ostseeküste in Orten wie Ostseebad Nienhagen und Rerik und der Kreisstadt Bad Doberan heran. Sein erlernter Beruf ist Textilzeichner. Zitat: „Text ist als Silbe für das, was ich bis an mein Lebensende unternehme, wenigstens geblieben.“ Er schreibt, um künstlerisch dahin zu gelangen, wo er längst hin gehört. Das halbe Leben in Berlin seßhaft und an Texten schaffend, zieht es ihn regelmäßig in weniger spektakuläre Regionen, wo Einsamkeit und Landschaft vorherrschen. Er ist besessen von der Literatur, weiss aber auch, dass sie nicht alle Qualitäten besitzt, die man sich erträumen darf. Als er sich zum Schriftsteller formte, vergaß er diese Unfertigkeiten, das Ungenügende aller Schreibkunst einzuplanen. Es bleibt alles eher modellhaft – aber in Fortsetzung.
Würdigungen:
1990 Bertelmann Stipendium
1991 Hörspielpreis der Akademie der Künste
1992 Langenbroich Stipendium
2003-2207 Stipendium in Wewelsfleth
2007 Seeschreiber in St. Wolfgang
2010 Ingeborg-Bachmann-Preis
2011 Stadtschreiber in Klagenfurt
2012 Villa Rosenthal-Stipendiat in Jena
2012 NIPKOW-Stipendium zur Drehbuchentwicklung der Verfilmung des Romanes RABENLIEBE.
_____________________________________________________________________________________
Bildnachweis: Gerf Radloff
_____________________________________________________________________________________