Edition Outbird zur Leipziger Buchmesse 2025

Wo können Sie mit uns unsere Novitäten kennenlernen und gute Literatur genießen?

Messestand:

27. – 30. 03. 2025 | Neue Messe | Halle 3, Stand C 412 (gemeinsam mit dem Calderan Verlag)

Literarischer Buchmessesalon der Edition Outbird:

28. 03. 2025 | 19.30 Uhr | Ost-Passage Theater | Literarischer Buchmessesalon (mit Holger Much, Pia Lüddecke, Klaus Märkert, Roland Spranger, David Gray, Michael Schweßinger + Marcel Schreiter, Dominique + Tine Täger) >> Ticketlink

Messetermine / Lesungen / Büchertische:

27. 03. 2025, 19.30 Uhr, Stallwache im Westwerk: „This is not paradise“ – Buchpremiere mit Michael Schweßinger (mit der „Literarischen Destille“ als Opener). Infos: bitte hier entlang.

28. 03. 2025, 11.00 Uhr, Leipziger Messe, Halle 3, C 412: Sektfrühstück für BuchbloggerInnen am Gemeinschaftsstand von Calderan Verlag und Edition Outbird, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

29. 03. 2025, 17.00 Uhr, Hugendubel Petersstraße: „This is not paradise“ – Buchpremiere mit Michael Schweßinger (im Rahmen der „Sächsische Büchermenschen 2025“). Infos: bitte hier entlang.

29. 03. 2025, 19.30 Uhr, Kunst liebt Mut-Galerie: „Das Schlachthaus der Träume“ – Buchpremiere mit Christian von Aster. Infos: bitte hier entlang.

29. 03. 2025, 20.00 Uhr, Fischladen: Lesung mit Dirk Bernemann aus „An und für sich“ und „Kalk“. Infos: bitte hier entlang.

30. 03. 2025, 11.00 Uhr, Krystallpalast: Büchertisch zu Christian von Asters Lesung aus „Liber Vampirorum“. Infos: bitte hier entlang.

30. 03. 2025, 16.30 Uhr, Leipziger Messe, Halle 3, Phantastische Leseinsel: „Das Schlachthaus der Träume“ – Buchvorstellung mit Christian von Aster (im Rahmen von „Leipzig liest!“). Infos: bitte hier entlang.

30. 03. 2025, 18.00 Uhr, Gießer 16: „Zum Mond und zurück“ u. a. mit Michael Schweßinger & Hauke von Grimm. Infos: bitte hier entlang.

Infos, wer von unseren AutorInnen wann am Messestand anzutreffen sein wird, folgen.

__

Wir freuen uns auf gute Gespräche mit Ihnen, auf Wiederbegegnungen und eine gute Zeit inmitten von fesselnder Literatur!
____________________________________________________________________________________

Unsere Frühjahrsneuheit #1: „All das wurde wahr, was eigentlich gar nicht wahr war“ von Klaus Märkert & Myk Jung

Myk Jung und Klaus Märkert, Meister der verstiegenen Erzählkunst, haben nach fünf Jahren eine neue Komposition erlesener Erzählungen zusammengetragen – achtzehn Stück an der Zahl -, die sich ausgelassen zwischen schwarzem Humor, obskuren Figuren und der ein oder anderen hart zündenden Pointe tummeln. Kapitel wie „Das Ding hat Augen“, „Verschollene Mumie“ oder „Das verhinderte Gespräch über einen Spruch tiefster Wahrheit“ lassen wir an dieser Stelle für sich sprechen. LeserInnen werden eindringlich vor Zwerchfellbeeinträchtigungen gewarnt.

Das Buch ist ab sofort unter diesem Link vorbestellbar und ab 01. 03. 2025 erhältlich.
____________________________________________________________________________________

Crowdfundingauftakt: neuer Buchtrailer „This Is Not Paradise“ auf YouTube

Zeitz – kein Ort zum Leben, kein Ort zum Bleiben. So oder so ähnlich mögen die Eindrücke Michael Schweßingers gewesen sein, als der große Hype des KünstlerInnen-Zuzugs in einer grauen, verlebten, hoffnungslosen Landung verebbte. Es bleibt ein Geheimnis Schweßingers, wie er aus diesen Erfahrungen und mit dem fotografischen Tiefenlot Marcel Schreiters einen zutiefst fesselnden Trip durch den Zeitzer Alltag zu Papier bringen konnte.

Marcel Schreiters Trailer greift diese verlorene Stimmung auf und geht unter die Haut, schleift sich ins Gemüt, mit einer von M. Kruppe eingelesenen Passage und einem Soundtrack von Kevin McLeod und Letterbox.

Heute ist Crowdfundingauftakt zum von Michael Schweßinger und Marcel Schreiter arrangierten Buch mit geplantem Veröffentlichungstermin März 2025. Zum Crowdfunding geht es hier entlang. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und sagen Dankeschön!

Bitte abonnieren Sie unseren Kanal. Vielen Dank.
____________________________________________________________________________________

2024 – ein Rückblick

2024 in drei Worten? Spirit, Wachstum, Herzverlag. Und so blicken wir mit Ihnen zurück auf unsere neuen Buchveröffentlichungen, Kunstdrucke und Shirts wie auch – insbesondere – unsere Verlagscompilation „Fenster zur Nacht #2“, die allesamt einem freundschaftlich familiären Miteinander zu verdanken sind. Und erinnern uns an viele persönliche Momente (wer stöbern will, der scrolle gern bei Facebook oder Instagram oder tauche in unseren Jahresrückblick auf YouTube ein)…
Unser herzlicher Dank gilt insbesondere allen LeserInnen, SponsorInnen, BloggerInnen, MedienpartnerInnen, GeschäftspartnerInnen, VeranstalterInnen, FreundInnen, unserer Familie und allen, die wir vergessen haben. Dankeschön, und kommt gut ins neue Jahr! 🥂☺️

____________________________________________________________________________________

Unsere Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau

(Für eine chronologische oder Schlagwortsuche nach AutorInnen nutzen Sie bitte unseren Kalender.)
___

Aach | Mega Event Park:

08. – 10. 08. 2025 | Fahrende Buchhändlerin Carolin Gmyrek on Tour auf „Das große Treffen“ (u. a. mit einer Auswahl der Edition Outbird)

Altenburg | Salon:

09. 05. 2025 | 19.00 Uhr | „Blutdialoge“ mit Florentine Joop & Luci van Org (im Rahmen der Thüringer Literaturtage)

Apolda | Schlosshof Schloss Apolda:

27. + 28. 09. 2025 | Kunsthandwerkermarkt zum Zwiebelmarkt

Bochum:

04. 05. 2025 | 19.00 Uhr | Bahnhof Langendreer | „Ein Kessel Schwarzes“ mit Oswald Henke, Luci van Org & Christian von Aster

09. 05. 2025 | 19.30 Uhr | Theater der Gezeiten | Lauscher liest „Ephemer“

15. 05. 2025 | 19.30 Uhr | Fluid-Café | Pia Lüddecke und Ernest – Livehörspiel aus „Transmission“

Bonn | IGS Bonn-Beuel:

05. – 06. 07. 2025 | Fahrende Buchhändlerin Carolin Gmyrek on Tour auf der FeenCon (u. a. mit einer Auswahl der Edition Outbird)

Deutzen | Kulturpark:

05. – 07. 09. 2025 | Fahrende Buchhändlerin Carolin Gmyrek on Tour auf der Nocturnal Cultural Night (u. a. mit einer Auswahl der Edition Outbird)

Dillingen:

02. 05. 2025 | 20.00 Uhr | Gemeindehaus | „Ein Kessel Schwarzes“ mit Oswald Henke, Luci van Org & Christian von Aster

05. 09. 2025 | 20.00 Uhr | Buchhandlung Drachenwinkel | Lesung & Buchvorstellung mit Holger Much – „Mondliebe und Mottentänze“

12. 09. 2025 | 19.00 Uhr | Buchhandlung Drachenwinkel | Lesung & Buchvorstellung mit David Gray – „Umarmung der Barbaren“

Frankfurt am Main | ChamissoGarten:

26. 06. 2025 | 19.30 Uhr | Alexander Pfeiffer liest aus „Terrorballade“ (im Rahmen der Lesereihe „Schnittstellen“)

Gelsenkirchen | Schloss Horst:

22. + 23. 11. 2025 | Edition Outbird zur „Pott Phantastika“

Gotha | Fundament:

19. 09. 2025 | 19.00 Uhr | Lesung mit Florentine Joop (im Rahmen des Projektes „Eine lebendige Lesewelt“)

Greiz | Stadtbibliothek:

08. 05. 2025 | 18.00 Uhr | „Die Kunst der Bauchlandung“ – Lesung mit Roland Spranger (im Rahmen der Thüringer Literaturtage)

Hamburg | Brüder Grimm-Schule:

05. – 07. 09. 2025 | Fahrende Buchhändlerin Carolin Gmyrek on Tour auf der NordCon (u. a. mit einer Auswahl der Edition Outbird)

Hamm:

16. 05. 2025 | 17.00 Uhr | Atelier Tine Täger | Lesung & Livepainting „Ephemer“ mit Dominique & Tine Täger

Kassel | Neue Nachrichtenmeisterei:

03. 05. 2025 | 19.00 Uhr | „Ein Kessel Schwarzes“ mit Oswald Henke, Luci van Org & Christian von Aster

Kranichfeld | Niederburg:

05. – 08. 06. 2025 | Fahrende Buchhändlerin Carolin Gmyrek on Tour auf dem „Sternenburg Festival“ (u. a. mit einer Auswahl der Edition Outbird)

Krefeld | Burg Linn:

02. + 03. 08. 2025 | Edition Outbird zum „KrähenFee“-Festival der Phantasie

Leipzig:

05. 05. 2025 | Stallwache | M. Kruppe im Profil (im Rahmen der „Firmen-Kultur“)

08. 06. 2025 | Kunst liebt Mut-Galerie | „Blutdialoge“ mit Florentine Joop & Luci van Org

06. – 09. 06. 2025 | Torhaus Dölitz | Edition Outbird zum WGT @Heidnisches Dorf

11. – 13. 07. 2025 | Agra | Nexus Festival

30. 08. 2025 | Moritzbastei | David Gray liest aus „Die Umarmung der Barbaren“ (im Rahmen von „Schwarzes Leipzig tanzt“)

11. 10. 2025 | Mytholon | Mytholon Hoffest

12. 10. 2025 | Werk 2 | Dark Markt

29. + 30. 11. 2025 | Feinkost | Edition Outbird zum Weihnachtsmarkt in der Feinkost

Mainz:

30. 05. – 01. 06. 2025 | Rheingoldhalle | Edition Outbird auf der Mainzer Minipressen-Messe

Meißen:

10. + 11. 05. 2025 | Altstadt Meißen-Cölln | Edition Outbird zum Kunstfest Meißen

14. 06. 2025 | 19.00 Uhr | Heinrichplatz | Lesung mit Dirk Bernemann zum „Literaturfest Meißen“

14. + 15. 06. 2025 | Heinrichplatz | Edition Outbird zum Literaturfest Meißen

Mülheim | Kloster Saarn:

25. 05. 2025 | Klaus und Peter Märkert auf der Mülheimer Buchmesse

Oberharz am Brocken | Kreuzmühle:

30. 04. 2025 | 18.00 Uhr | Hauke von Grimm liest aus „Die Mitte bin ich“ (im Rahmen von Beltane 2025)

Oberhausen | Turbinenhalle:

17. 05. 2025 | 17.00 Uhr | Joachim Sohn liest aus „Die Nacht des Mondbogens“(im Rahmen des Role Play Verse 2025)

17. + 18. 05. 2025 | Bücherstand mit Joachim Sohn (im Rahmen des Role Play Verse 2025)

Pößneck | Brückner (Privates Gartengrundstück):

16. 08. 2025 | 19.00 Uhr | „Lyrik im Garten“ – u. a. mit Michael Schweßinger (im Rahmen der Thüringer Literaturtage)

Weimar (Lahn) | Bürgerhaus:

09. – 10. 05. 2025 | Fahrende Buchhändlerin Carolin Gmyrek on Tour auf der „Marburg Con“ (u. a. mit einer Auswahl der Edition Outbird)

Weißenburg in Bayern | Buchhandlung Meyer:

29. 04. 2025 | 19.30 Uhr | Buchhandlung Drachenwinkel | Roland Spranger liest aus „Die Kunst der Bauchlandung“

Wiesbaden | Theaterwerkstatt Emma & Co.:

01. 06. 2025 | 16.00 Uhr | Alexander Pfeiffer liest aus „Terrorballade“ (im Rahmen des 3. Wiesbadener Bücherfestes)

Änderungen vorbehalten.
_____________________________________________________________________________________

Neue T-Shirts ab sofort lieferbar

Nach unzähligen Monden voller Ideen, Gespräche und Stunden am Rechner sehen wir nun – als Statements für gute Literatur – der Fertigstellung einer kleinen, feinen Kollektion neuer Verlagsshirts entgegen. Erfüllt und dankbar präsentieren wir Ihnen vier verschiedene Motive, die jeweils ihre Geburtsstunde in einem in der Edition Outbird erschienenen Buch hatten. Und so erfahren benSwerks „Red Eye“¹, Franca Bartholomäis „The Doll“², Luci van Orgs „Circle“³ sowie Holger Muchs „King Death“⁴ ihre Wiedergeburt als formvollendetes T-Shirt.

Die Shirts können Sie unter diesem Link anschauen und bestellen. Da Shirtee als Hersteller Drittanbieter ist, bitten wir explizit um Berücksichtigung der Lieferhinweise. Und wer den Lesestoff zum Shirt gleich mitbestellen will, findet die erwähnten Bücher unter dem jeweiligen Shirt verlinkt. Nicht unerwähnt bleiben darf in dem Zusammenhang, dass die Shirts vorerst nur digital zu erwerben sind und das ein oder andere Motiv durch Eure Anregungen zustande kam.
__

¹aus Band 2 „Unter dem Gesicht“ von Feline Langs Trilogie „Das Puppenhaus
²vom Cover von Band 2 „Unter dem Gesicht“ von Feline Langs Trilogie „Das Puppenhaus“
³vom Cover von Luci van Orgs Novelle „Wir Fünf und ich und die Toten
vom Cover der Anthologie „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst
____________________________________________________________________________________

Literarischer Buchmessesalon der Edition Outbird am 28. 03. 2025

Ein weiteres Jahr ist schier verflogen. Und damit der Zeitpunkt gekommen, mit Vorfreude die Vorplanung für unseren jährlichen Saloabend zur Leipziger Buchmesse abzuschließen. Und so heißen wir Euch einmal mehr willkommen zum Jahreshighlight der Edition Outbird: dem Literarischen Buchmessesalon am 28. 03. 2025 im Ost-Passage Theater in Leipzig. Ausführliche Informationen finden Sie unter diesem Link.

Wir freuen uns mit Ihnen auf Holger Much, Pia Lüddecke, Klaus Märkert, Roland Spranger, David Gray, Michael Schweßinger und Marcel Schreiter sowie Dominiue und Tine Täger, sowie einmal mehr auf die Moderation von M. Kruppe und Markus Symeon Blum.

Tickets zu 12,00€ (Verlagsförderticket), 10,00€ (normal) oder 7,00€ (ermäßigt) bestellen: bitte hier entlang.
____________________________________________________________________________________

„Fenster zur Nacht #2“ – zweite Edition Outbird-Compilation erscheint in Kürze

Nach nunmehr drei Jahren erscheint zugunsten der Stiftung Deutsche Krebshilfe am 05. 12. 2024 Teil 2 unserer Verlagscompilation „Fenster zur Nacht“ (zum Trailer bitte hier entlang). 15 Stücke aus dem künstlerischen Umfeld der Edition Outbird bilden einen Spannungsbogen: Songwriting, Folk und Neofolk, Prog Rock, Electro und Post Punk, Lyrik und schwarzer Humor… Und damit Stücke von MusikerInnen und AutorInnen, die das ein oder andere Buch in unserem Verlag veröffentlichten, zur Verlagsfamilie gehören oder deren Beteiligung uns ein Herzensanliegen war und ist.

Wir freuen uns über Stücke von Bianca Stücker, Christian von Aster, Lucina Soteira¹, Karg², Dandelion and Rainclouds³, Zwischenlichten, Spinne am Abend⁴, Chris Phosphor, Luise Schitteck, X-CUT, Licht.front + 45 Colours, Mister Moon, Ingo Munz, Dominique M. Täger + UR sowie Tom Hohlfeld + Linda Trillhaase.

Die Compilation ist eine Kooperation von Radio Darkfire, Benjamin Schmidt und unserem Verlag und als Compactdisc* auf 100 Exemplare limitiert. „Fenster zur Nacht #2“ kann in unserem Verlagsshop unter diesem Link vorbestellt werden. Der Gewinn aus dem Verkauf des Samplers wird der Stiftung Deutsche Krebshilfe gespendet

¹Luci van Org und Band
²Michael J. J. Kogler und Band
³Holger Much und Freunde
Benjamin Schmidt

*Die Limitierung bezieht sich auf den physischen Tonträger.
_____________________________________________________________________________________

Eine kleine Zeitreise | Jahresrückblick 2024 und Vorschau 2025

M. Kruppe begibt sich mit unserem Verleger Tristan Rosenkranz dem nahenden Jahresende entgegen auf traditionelle Zeitreise – zurück in das vergangene Verlagsjahr 2024 und voraus auf das kommende Jahr 2025.

Welche Bücher sind aus wessen AutorInnenfeder aktuell erschienen? Was wird an Neuerscheinungen im Jahr 2025 zu erwarten sein? Welche neuen Anforderungen und Kooperationen zeigt die Verlagsarbeit auf? Wie geht es den Unabhängigen in der Buchbranche? Welches besondere Merkmal lässt sich der Edition Outbird zuweisen? Sind Bücher eigentlich Handarbeit? Und was hat die Edition Outbird mit internationalen Whiskyspezialitäten zu tun?

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal – vielen herzlichen Dank!
____________________________________________________________________________________

Neue Kunstdruck-Kollektionen #4: Herzlich willkommen, Peter M. Hoffmann!

Part #4 (und damit der vorerst letzte Part) unserer druckfrischen Herbst-Kollektionen stammt aus den künstlerischen Gefildendes freischaffenden Künstlers Peter M. Hoffmanns, der unter anderem für Leitmedien wie die Die Zeit, die Wirtschaftswoche, Financial Times Deutschland oder Süddeutsche Zeitung arbeitet.

Zu seiner Kollektion „Geister“ inspirierten ihn die Geisterwesen des alten China, die – durch fortlaufende Gentrifizierung ihrer Heimat beraubt – nun durch das moderne China irren und nicht mehr so recht wissen, wozu sie eigentlich noch gebraucht werden. Geister der Gentrifizierung, wie und es sie wohl überall in den Schwarmstädten dieser Welt gibt. Seine Drucke können pur oder mit Holzrahmen ab sofort unter diesem Link bestellt werden.____________________________________________________________________________________