Zum Kalender hinzufügen
Wann:
4. April 2025 um 20:00 – 21:30
2025-04-04T20:00:00+02:00
2025-04-04T21:30:00+02:00
Wo:
Galeriehaus Hof
Am Sophienberg 28
Hof / Saale
Am Sophienberg 28
Hof / Saale
Preis:
6€
Bestätigten Gerüchten zufolge sind im Frühjahr 2025 von Roland Spranger und David Gray gleichermaßen neue Erzählbände in der Edition Outbird zu erwarten. Es liegt auf der Hand, dass die beiden Meister skurriler Charaktere und schräger Plots wieder reichhaltigen Lesestoff für FreundInnen abgründiger Literatur liefern werden.
Und klar: Möglicherweise ist „Funny Games“ als Motto von Sprangers und Grays gemeinsamer Lesung auch ein Augenzwinkern in Richtung des gleichnamigen Films von 1997, der sein formidables Unwesen mit des Zuschauers Gefühlswelt treibt und den Schmerz des Aushaltbaren beständig nach hinten verschiebt. Begeben wir uns also hinab in Roland Sprangers und David Grays erzählerische Innenwelten…
__
Roland Spranger „Die Kunst der Bauchlandung“:
Der Theaterschauspieler Thorsten Danner ist Profi. Und genervt. Zum Beispiel von der Annahme, der Schauspieler lebe vom Applaus. Denn Danner braucht Kohle. Was er nicht braucht, ist das Chili in der Kantine, Hundekacke in Plastikbeuteln oder Regie-Einfälle aus den 80er-Jahren. Der Ex-TATORT-Kommissar Andreas Leopold Schadt hinterfragt deutsche Krimi-Serien und die mit dem Fernsehen verbundenen Narben in seiner B-Promi-Karriere. Zum Beispiel: Schlechte Frisuren, und wie es sich anfühlt als Leiche im Wald zu liegen. Zwei Typen, die auf dem Bauch landen, aber wieder aufstehen. Selbstbehauptungen mit einem scharfen Blick auf Theater, Film, Fernsehen, Schreiben und die schwierigste Kunst: das Leben. Das Smartphone und der Föhn immer griffbereit neben der Badewanne.
__
Der Theaterschauspieler Thorsten Danner ist Profi. Und genervt. Zum Beispiel von der Annahme, der Schauspieler lebe vom Applaus. Denn Danner braucht Kohle. Was er nicht braucht, ist das Chili in der Kantine, Hundekacke in Plastikbeuteln oder Regie-Einfälle aus den 80er-Jahren. Der Ex-TATORT-Kommissar Andreas Leopold Schadt hinterfragt deutsche Krimi-Serien und die mit dem Fernsehen verbundenen Narben in seiner B-Promi-Karriere. Zum Beispiel: Schlechte Frisuren, und wie es sich anfühlt als Leiche im Wald zu liegen. Zwei Typen, die auf dem Bauch landen, aber wieder aufstehen. Selbstbehauptungen mit einem scharfen Blick auf Theater, Film, Fernsehen, Schreiben und die schwierigste Kunst: das Leben. Das Smartphone und der Föhn immer griffbereit neben der Badewanne.
__
David Gray „Umarmung der Barbaren“:
In seinen Kurzgeschichten lockt David Gray die Leser in die düsteren Winkel der Welt und lässt ungeheure Begebenheiten auf intime Schrecken des Alltags folgen. Er entführt uns in den Wilden Westen zu einer Stadt, die auf keiner Karte auftauchen will, erzählt von Fabelwesen, berichtet von einer Serienkillerin, die tötet um den Tod grüßen zu können, lässt eine kolumbianische Kartell-Killerin verzweifeln, fordert den Marquis de Sade bei einem üppigen Abendmahl dazu auf, einen mysteriösen Mordfall zu lösen oder schildert wie ein abgeklärter Clubmanager ein letztes Mal alte Träume abstaubt und dabei eine Überraschung erlebt…
__
In seinen Kurzgeschichten lockt David Gray die Leser in die düsteren Winkel der Welt und lässt ungeheure Begebenheiten auf intime Schrecken des Alltags folgen. Er entführt uns in den Wilden Westen zu einer Stadt, die auf keiner Karte auftauchen will, erzählt von Fabelwesen, berichtet von einer Serienkillerin, die tötet um den Tod grüßen zu können, lässt eine kolumbianische Kartell-Killerin verzweifeln, fordert den Marquis de Sade bei einem üppigen Abendmahl dazu auf, einen mysteriösen Mordfall zu lösen oder schildert wie ein abgeklärter Clubmanager ein letztes Mal alte Träume abstaubt und dabei eine Überraschung erlebt…
__
„Zeilen und Zoigl noir“ ist die seit 2020 existierende Lesungsreihe der Edition Outbird im Galeriehaus Hof.
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
Es wird einen Büchertisch geben.
_____________________________________________________________________________________