Klaus Märkert als Interviewgast im Ruhrpott-Podcast

„Driven by Faulheit“ könnte man dem Interview des Ruhrpott-Podcasts mit Klaus Märkert als Fußnote verleihen, aber natürlich geht es um weitaus mehr und Wichtigeres: Das Auskommen des Autoren mit der Corona-Situation, das Weitermachen und Dennochveröffentlichen, der Wegfall von Lesungen, Publikumsgesprächen und Buchverkäufen – und natürlich auch um die Faulheit, zu schreiben und ein Manuskript zusammenzustellen, wenn der Verleger nicht drängelt und nachfragt und eine Deadline setzt.

Zum Podcast geht es hier entlang.
________________________________________________________________________________________

„Schöne Bücher“-Netzwerk beleuchtet M. Kruppes Finnland-Stipendium

Den kompletten Monat Februar 2021 verbringt unser Autorenfreund und künstlerischer Mitarbeiter der ersten Stunde, M. Kruppe, in Finnland. Was er im Rahmen seines Stipendiats im noch dazu „klassischen Winter“ im dortigen Tampere treibt, wie seine produktive Autorentätigkeit aussieht und worauf das Ganze hinausläuft, ist im Spotlight auf der Website des „Schöne Bücher“-Netzwerks zu erfahren. Hier geht´s lang.

Wir sagen Dankeschön an Jens Korch!

Bildnachweis: Stef Schmidt
____________________________________________________________________________________

Wir trauern um Peter Peukert

Am 4. 2. 2022 verstarb plötzlich und völlig unerwartet und mit nur 49 Lebensjahren unser Freund, Mitherausgeber und Verleger Peter Peukert. Die Nachricht von Peters Tod war und ist für uns ein großer Schock.

Peter Peukert war unter anderem als Neustädter Buchhändler, Veranstalter und Vorsitzender des Bismarckturmvereins sehr aktiv, aber auch als Mitglied des Thüringer Lesezeichen e. V. und seiner Jury des „Raniser Debüts“ hochengagiert und über die Stadtgrenzen weit hinaus sehr beliebt. Peters Tod trifft uns zutiefst und hinterlässt eine große Lücke.

Mit seiner überaus umfassenden Kenntnis von Literatur, AutorInnen sowie dem Verlagswesen unserer Zeit war er seit 2020 in Neustadt an der Orla sehr aktiv, um für die Stadt wieder einen Buchhandel aufzubauen und zu betreiben. Sein Geschäft „Buchhandlung Neue Liebe“ hatte sich, nach einer Unterbrechung im November 2021 neu eröffnet, schnell zu einer sehr beliebten Adresse entwickelt. Sein Angebot ließ seine Liebe zum geschriebenen Wort wie zur Schönheit ausgewählter „Nonbooks“ gleichermaßen erkennen, er selbst nannte sich gern „Ladenhüter der Liebe“.

Ab dem Frühjahr 2021 engagierte sich Peter Peukert zunehmend und im hohen Maß in unserem Verlag; sein wacher Blick, seine Kenntnis guter Stoffe und Sprachwahl, seine Genauigkeit bei Lektorat und Buchsatz, seine Mitgestaltung und Unterstützung von Buchmessepräsentationen, Veranstaltungen und Versand und damit sein beständiger Wille, sich die Verlagsarbeit umfassend zu erschließen, machten ihn für uns schnell zu einem unverzichtbaren Begleiter, Berater und Fels in der Brandung.

Peter war ein geistig sehr wacher Mensch voller Humor, Kulturliebe und Lebensfreude, den wir immer als kerngesund wahrgenommen haben. Umso unbegreiflicher ist sein Verlust für uns.

Wir sprechen seiner Familie und seiner Lebensgefährtin unser tiefempfundenes Beileid aus.
____________________________________________________________________________________