Jennifer Sonntag: Hilfreiche Sichtweisen im Umgang mit Krisen und Veränderungen

Jennifer Sonntag hat aufgrund der erhöhten Nachfrage einige wichtige Punkte zusammengetragen, die insbesondere für Menschen mit Behinderung eine Hilfe in der derzeitigen sozial sehr eingeschränkten Zeit darstellen:

„Als Peer Beraterin habe ich jedoch einige hilfreiche Maßnahmen zusammengetragen, die insbesondere im Umgang mit Ängsten sinnvoll sein können: Gefühle erlauben, sinnvoll informieren, Strategien nutzen, die in der Vergangenheit als hilfreich erlebt wurden und aktivierbar sind, gesunde und geregelte Tagesstruktur schaffen, für ausreichend Bewegung möglichst an der frischen Luft sorgen, stärkende Kontakte über die jeweils möglichen Kanäle pflegen, gezielte Entspannungstechniken anwenden, destruktive Verhaltensmuster vermeiden, die nur scheinbar über die Situation hinweghelfen, neue Frei- und Arbeitsräume konstruktiv und kreativ füllen, Blick auf das richten, was alles möglich ist und Freude macht, nicht auf das, was alles nicht geht. Das darf natürlich individuell angepasst und mit Leben gefüllt werden. Wenn du das Gefühl hast, deine sorgenvollen Gedanken nicht mehr kontrollieren zu können und Hilfe zu benötigen, kontaktiere gerne die Telefonseelsorge. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhältst du Hilfe von BeraterInnen, die dir Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können. Weitere Hilfsangebote gibt es aktuell auch bei den einzelnen behinderungsspez. Vereinen und Verbänden in den jeweiligen Regionen.“
_____________________________________________________________________________________